Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SerbienSerbien – Wikipedia

    Der restliche Teil Serbiens (mehr als die Hälfte des Landes), der nicht zu diesen beiden Provinzen gehört, bildet keine eigene politische Einheit, weshalb es auch keine offizielle Bezeichnung für ihn gibt. Informell ist die Bezeichnung Zentralserbien oder „engeres Serbien“ gebräuchlich.

  2. Derzeit gibt es sechs international anerkannte Nachfolgestaaten Jugoslawiens: Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien und Slowenien. Der völkerrechtliche Status des Kosovo ist strittig. Inhaltsverzeichnis. 1 Staatsnamen. 2 Staatsrechtliche Entwicklung. 3 Geographie. 3.1 Ausdehnung und Grenzen. 3.2 Topographie.

  3. Ländername. Republik Serbien - Republika Srbija. Flagge. Klima. gemäßigt kontinental. Lage. Zentralbalkanischer Staat. Nachbarländer. Bulgarien, Mazedonien, Rumänien, Ungarn, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Kosovo.

    • gemäßigt kontinental
    • 77.484 km²
    • Zentralbalkanischer Staat
  4. Serbien und Montenegro ( serbisch Србија и Црна Гора/ Srbija i Crna Gora ), auch genannt Serbien-Montenegro oder Serbien/Montenegro, war ein Bundesstaat in Südosteuropa. Er existierte unter diesem amtlichen Namen vom 4. Februar 2003 bis zum 3. Juni 2006, bestand aus den Teilstaaten Serbien und Montenegro und löste damit die seit dem 27.

  5. Serbien EU-Beitritt - aktueller Stand der Beitrittsverhandlungen 2024 - Wann wird Serbien in die EU aufgenommen? - Beitrittskandidat seit 2012. osteuropa.lpb-bw.de. Allgemeines. Beziehungen zur EU – EU-Erweiterung. EU-Beitritt Serbien. Entwicklung im Beitrittsprozess – aktueller Stand. Flaggen EU und Serbien / Collage LpB BW.

  6. I. J. K. L. M. N. O. P. R. S. T. U. V. Z. Länder A bis Z. Serbien. Belgrad. Offizieller Name: Republik Serbien. Hauptstadt: Belgrad. Währung: Serbische Dinar. Sprachen: Serbisch. Fläche: 77.484 km². Einwohner/innen:

  7. Republika Srbija. Serbien ist ein Binnenstaat in Südosteuropa. Serbien ist einer der beiden letzten aus Jugoslawien hervorgegangenen Staaten. Innerhalb Serbiens existieren die autonomen Provinzen Vojvodina und Kosovo, wobei Kosovo seit Juni 1999 unter UN-Verwaltung (UNMIK) steht, jedoch völkerrechtlich weiterhin ein Teil Serbiens ist. Geographie.