Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er entstammt der Epoche der Aufklärung. Die „Freie Demokratische Partei“ (FDP) steht in der Tradition des klassischen Liberalismus, sie ist als politisch-liberale Wiedergründung der Nachkriegszeit in den drei westlichen Besatzungszonen der sozialen Marktwirtschaft verbunden.

  2. 11. Dez. 2018 · Dezember 1948 - Freie Demokratische Partei (FDP) wird gegründet. Nach dem Zweiten Weltkrieg bilden sich in Ost- und in West-Deutschland neue liberale Parteien: im Osten - unter sowjetischer ...

  3. Der Gründungsparteitag der FDP fand am 11. und am 12. Dezember 1948 in Heppenheim an der Bergstraße statt. Die offizielle Bezeichnung der Partei war „Gesamtvertretertag der liberalen, demokratischen Parteien aus den nicht sowjetisch besetzten Teilen Deutschlands und seiner Hauptstadt Berlin“. Der Parteitag fand im ehemaligen Kurmainzer ...

  4. Organisation. Von den Parteien, die sich 1949 neben CDU/CSU und SPD etablierten, war die FDP die einzige, die dauerhaft überleben und ihre parlamentarische Existenz sichern konnte. Erst 1983 erhielt sie als kleine Partei Konkurrenz durch die Grünen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Die FDP entstand 1948 und war über viele Jahre als kleinerer Partner von Union oder SPD Teil der Bundesregierung. Von 2013 bis 2017 war sie nicht im Bundestag vertreten.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Die FDP wurde 1948 in Heppenheim gegründet und vereinte Links- und Nationalliberale. Sie war an verschiedenen Bundesregierungen beteiligt und profilierte sich als liberales Korrektiv.

  7. Die gesamtdeutsche DPD übersteht ihr Gründungsjahr 1947 nicht. Schon 1946 gab es Bestrebungen, die liberalen Parteien aller Besatzungszonen in einer Gesamtpartei zusammenzuführen. Auch hier waren es in erster Linie wieder die Sowjets, welche die von ihnen zugelassenen Parteien der Ostzone bei solchen Bestrebungen unterstützten.