Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Entdeckung der Kernspaltung am 17. Dezember 1938 im Kaiser-Wilhelm-Institut für Chemie in Berlin ist eines der bedeutendsten und folgenreichsten Ereignisse in der Geschichte der Naturwissenschaften. Bei der Bestrahlung von Uran mit Neutronen entstanden Spaltprodukte des Urans, unter anderem das zuerst nachgewiesene Barium.

  2. Die Kernspaltung wurde im Dezember 1938 am KWI für Chemie entdeckt. Otto Hahn und sein Mitarbeiter Fritz Straßmann bestrahlten Uran mit Neutronen und stellten dabei fest, dass offenbar auch Spaltprodukte wie Barium entstanden waren. Die kernphysikalische Erklärung lieferten Lise Meitner und ihr Neffe Otto Frisch Anfang Januar 1939. Meitner ...

  3. 13. Apr. 2021 · Am 6. Januar 1939 erfährt die Fachwelt von der ersten erfolgreichen Kernspaltung. Die Wissenschaftler Otto Hahn und Fritz Straßmann informieren in der Zeitschrift "Naturwissenschaft" über die...

  4. Kernspaltung Entdeckung. Die Entdeckung des Neutrons im Jahre 1932 durch James Chadwick führte zu unmittelbaren Folgerungen für die experimentelle Kernphysik. Da das Neutron elektrisch neutral ist, kann es nämlich die Atomkerne durchdringen.

  5. Versuchsaufbau im Deutschen Museum, mit dem Otto Hahn und Fritz Straßmann 1938 die Kernspaltung entdeckten. Seit den Arbeiten von Ernest Rutherford war bekannt, dass Atomkerne durch den Beschuss mit schnellen Teilchen verändert werden können. Rutherford selbst verwandelte 1917 einen Stickstoffkern durch Beschuss mit Alphateilchen ...

  6. 12. Feb. 2019 · Der deutsche Chemiker Otto Hahn, der diesen Prozess im Jahr 1938 entdeckte und seine Beobachtungen Anfang 1939 veröffentlichte, gilt vielen als ‚Pate‘ der Kernspaltung. Im Jahr 1944 erhielt er „für seine Entdeckung der Spaltung schwerer Kerne“ den Nobelpreis für Chemie.

  7. 17. Dez. 2013 · 17. Dezember 1938 Kernspaltung: Ein Experiment veränderte die Welt. Sie wollten künstliche Elemente schaffen und entdeckten vor 75 Jahren die Kernspaltung: Otto Hahn, Fritz Strassmann und...