Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews bei tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen. Aktuelle gesellschaftliche Themen ...

  2. Welche Themen erhalten in den Medien die größte Aufmerksamkeit? Und was erwartet uns 2024? Seit Beginn 2018 beobachten wir die mediale Präsenz von Themen wie Digitalisierung, Zuwanderung, Klimaschutz und Arbeitsmarkt. Wie oft und mit welchen Schlagzeilen werden diese gesellschaftlich relevanten Themen erwähnt, wie verändert sich ihre ...

  3. 2. Jan. 2022 · Corona, Rente, Klimawandel Das sind die wichtigsten politischen Themen 2022 in Deutschland. Aus Sicht der Deutschen ist Corona laut einer Umfrage das dringendste politische Problem 2022. Auch...

    • Gesellschaftsthemen in Deutschland
    • Neues Update: Jahresanalyse 2023 und Ausblick 2024
    • Rückblick: Jahresanalyse 2022
    • Top-Themen Im Ersten Halbjahr 2022
    • Jahresanalyse 2021
    • Auswertungen kostenfrei erhalten
    • Top-Themen Im Ersten Halbjahr 2021
    • Die Top 5 Themen Im Zeitverlauf
    • Corona – und Was noch? Ein Blick auf Das Erste Halbjahr 2020
    • Rückblick 2019 – Klimaschutz ist Der Spitzenreiter Im PMG Themenrennen

    Mit dem PMG Themenrennen behalten wir seit Anfang 2018 die Berichterstattung zu zehn gesellschaftlich relevanten Themen des Landes im Blick. Mithilfe von digitaler Medienanalyse beobachten wir, wie sich ihre mediale Präsenz entwickelt und wie einzelne Schlagzeilen lauten. Die Themenspanne reicht vom Arbeitsmarkt bis zur Zuwanderung. Aber auch Digit...

    Unser neues Themenrennen-Update ist online. Über den folgenden Link rufen Sie die vollständige aktuelle Analyse inklusive tagesaktueller Daten auf: Jetzt aktuelles Themenrennen ansehen

    Energie in Deutschland

    Aufgrund des russischen Krieges gegen die Ukraine und der damit verbundenen Sanktionen hat das Thema Energieversorgung in Deutschland an Brisanz gewonnen. Seit Juli 2022 tracken wir die Berichterstattung zur Energiekriseund damit verwandten Begriffen.

    Corona: Pandemie schwindet, Gesundheitsthema bleibt

    Seit März 2020 werten wir im Rahmen des Themenrennens auch den Aspekt “Gesundheit in Deutschland” aus. Seitdem ist es das präsenteste Thema. Auch wenn 2022 das mediale Interesse langsam nachlässt: Mit knapp anderthalb Millionen Nennungenbleibt Gesundheit der Spitzenreiter in unserem Themenrennen.

    Ranking: Diese Themen prägten 2022 die Berichterstattung

    Platz 1 bis 3: Gesundheit, Pflege, Klimaschutz Die Corona-Krise prägt die Berichterstattung immer weniger. Das Thema Gesundheit in Deutschland bleibt mit knapp anderthalb Millionen Nennungen im Jahr 2022 aber Spitzenreiter. Trotz deutlicher Rückgänge der Gesundheitsthemen (Gesundheit -25 %, Pflege -18 %) bewahrt sich auch die Pflege mit 380.000 Beiträgen Platz zwei unseres Rankings.

    Coronakrise – Gesundheit in Deutschland

    Seit März 2020 werten wir aufgrund der Pandemie den Aspekt “Gesundheit in Deutschland” aus. Seitdem ist es das mit Abstand präsenteste Thema. Auch wenn 2022 das Interesse langsam sinkt: Mit mehr als 800.000 Nennungen im ersten Halbjahr bleibt Gesundheit der Spitzenreiter in unserem Themenrennen. Lesen Sie jetzt: Medienpräsenz von Corona

    Ranking: Diese Themen prägten im ersten Halbjahr 2022 die Berichterstattung

    Seit Beginn der Corona-Krise stehen die Themen Gesundheit und Pflege im Fokus der Medien, das gilt auch für 2022. Allerdings verloren außer den Themen Arbeitsmarkt und Wohnraum alle untersuchten Topics an Präsenz. Hintergrund dürfte der Krieg in der Ukraine sein, sowie die damit verbundene Diskussion um Energieversorgung. Allein im Juli gab es zum Themenkomplex Energie fast 60.000 Beiträge. Das sind mehr als die Wohnraumdebatte in einem halben Jahr erreichte.

    Platz 1 bis 3: Gesundheit, Pflege, Klimaschutz

    Noch immer prägt die Corona-Krise die Welt. Das Thema Gesundheit in Deutschland bleibt mit 800.000 Nennungen im ersten Halbjahr 2022 mit Abstand der Spitzenreiter in der deutschsprachigen Berichterstattung. Trotz eines Rückgangs der meisten untersuchten Themen (Gesundheit -13 %, Pflege -12 %) bewahrt sich auch die Pflege mit knapp 200.000 Beiträgen ihre Präsenz in der Berichterstattung und Platz zwei unseres Rankings.

    Coronakrise – Gesundheit in Deutschland

    Seit dem 1. März 2020 werten wir aufgrund der Pandemie den Aspekt “Gesundheit in Deutschland” aus. Im Jahr 2021 war das Interesse daran weiterhin sehr hoch und mit fast 2 Millionen Nennungenbleibt Gesundheit der Spitzenreiter in unserem Themenrennen. Auch 2022 wird das Thema aufgrund der Omikron-Variante sehr präsent bleiben. Lesen Sie jetzt: Medienpräsenz von Corona März 2020 bis Dezember 2021

    Ranking: Diese Themen prägten 2021 die Berichterstattung

    Seit Beginn der Corona-Krise im Frühjahr 2020 sind die Themen Gesundheit und Pflege im Fokus der Medien konstant präsent, das gilt auch für 2021. Aber jenseits der Pandemie-Berichterstattung gab es noch andere Themen.

    Klimaschutz: Schlagzeilen aus dem Pressespiegel

    Der Klimaschutz ist zurück. Er verzeichnet mit 75 % Wachstum im Vergleich zum Vorjahr den größten Anstieg aller Themen. In unseren vergangenen Analysen können Sie nachvollziehen, dass er 2020 nämlich nicht mit dem Thema Migration mithalten konnte. Mit 409.000 Nennungen im Jahr 2021 liegt der Klimaschutz nun knapp hinter der Pflege. Nicht zuletzt durch das wachsendes Bewusstsein in Bezug auf die Klimakrise und die Regierungsbeteiligung der Grünen wird das Thema auch 2022 von relevant bleiben....

    Weitere Themen: Zuwanderung, Digitalisierung, Rente

    Mit 275.000 Nennungen ist der Aspekt Zuwanderungin Deutschland zwar präsent, hat aber einen leichten Rückgang von rund 3 % zu verzeichnen. Auch nach einem Jahr Corona-Maßnahmen und zwischenzeitlichem Lockdown ist die Digitalisierung ein Stichwort auf dem Arbeitsmarkt. Homeoffice und E-Learning ist in einigen Bereichen die einzige Möglichkeit, weiterhin zu arbeiten. Mit 257.000 Nennungen und einer steigenden Tendenz von 16,6 % auch aktuell noch relevant. Das Thema Rente liegt mit 180.000 Nennu...

    Coronakrise – Gesundheit in Deutschland

    Seit dem 1. März 2020 werten wir aufgrund der Pandemie auch den Aspekt “Gesundheit ind Deutschland” aus. Auch 2021 ist das Interesse daran nach wie vor sehr hoch. Mit 1 Millionen Nennungenin den ersten sechs Monaten stellt er alle anderen untersuchten Themen in den Schatten. Verfolgen Sie den Verlauf bis heute in folgendem Chart.

    Ranking: Diese Themen prägten im ersten Halbjahr 2021 die Berichterstattung

    Vor dem Hintergrund der Corona-Krise explodierte die mediale Präsenz zu den Themen Gesundheit und Pflege im Frühjahr 2020 und ist seitdem konstant präsent. Aber jenseits der Pandemie-Berichterstattung gab es noch andere Themen.

    Platz 1 bis 3: Gesundheit, Pflege, Klimaschutz

    Auch im Frühjahr 2021 prägt die Corona-Krise Europa und Deutschland. Das Thema Gesundheit ist mit 1 Mio. Nennungen allein in den ersten sechs Monaten 2021 mit großem Abstand Spitzenreiter in der deutschprachigen Berichterstattung. Im Frühjahr 2020 hat es sich an die Spitze der präsenten Themen gekämpft und bleibt hier mit einer leicht steigenden Tendenz von 5,6% auf Platz eins. Auch die Pflegeist weiterhin von großem Interesse, trotz leichtem Rückgang der Präsenz. Pflege und Gesundheit: Schla...

    Vor dem Hintergrund der Corona-Krise stieg die Medienpräsenz zur Gesundheit im Frühjahr 2020 explosionsartig an und ist seitdem Spitzenreiter. Die Pflegethemen hingegen weisen einen leichten Abwärtstrend auf und wurden bis zum Sommer wieder vom Klimaschutzüberholt. Womöglich waren das bereits Anzeichen für den Bundestagswahlkampf, in dem Maßnahmen ...

    Vor dem Hintergrund der Corona-Krise explodierte die mediale Präsenz zum Thema Pflege im Frühjahr 2020. Aber jenseits der Pandemie-Berichterstattung gab es noch andere Themen. Im März erreichte die Corona-Krise auch Europa und Deutschland. Die Sorge um überfüllte Intensivstationen und einen Zusammenbruch des Gesundheitssystems dominierte die Berich...

    Ganze 1,9 Millionen Medienbeiträge thematisierten die von uns identifizierten Themen von gesamtgesellschaftlicher Relevanz im Jahr 2019. Mit dem Thema Klimaschutz beschäftigen sich rund 438.000 Beiträge. Knapp dahinter liegt das Thema Zuwanderung mit 430.000 Beiträgen. Der Klimaschutz legte im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs von 275 Prozent hin...

  4. 10. Dez. 2021 · Was werden die wichtigsten Themen des neuen Jahres 2022? Dreht sich wieder alles um Corona? Nach Ansicht von Deutsche Bank Research dürfte die Pandemie im kommenden Jahr eher den Hintergrund bilden, vor dem sich die großen Themen in Wirtschaft, Finanzen und Unternehmen abspielen und entwickeln.

  5. 31. Dez. 2021 · 1. Vier Landtage und ein Bundespräsident. Das Superwahljahr ist vorbei, aber auch 2022 steht eine Reihe wichtiger Wahlen an. Nachdem 2021 Bundestag und fünf Landtage neu gewählt wurden, sind im...

  6. 8. Nov. 2023 · Die wichtigsten Ergebnisse: Die Studie stellt fest, dass vor allem politische Haltungen zur Abschottung beitragen. Eine starke Tendenz dazu gebe es unter Grünen- und AfD-Sympathisanten. 62...