Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Hilfe bei allen Schulthemen & den Hausaufgaben. Jetzt kostenlos ausprobieren!

    • Lernvideos

      Große Auswahl an Lernvideos-für

      alle Klassenstufen

    • Klassenarbeiten...

      Klassenarbeiten und Klausuren

      vorbereiten-Mit Übungen auf...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin – Wikipedia

    Berlin [bɛr'li:n] ist die Hauptstadt [11] und ein Land der Bundesrepublik Deutschland. [12] [13] Die Großstadt ist mit rund 3,8 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde Deutschlands sowie die bevölkerungsreichste Stadt der Europäischen Union. [4]

  2. 28. Juli 2021 · Man liebt sie oder man hasst sie – unsere Hauptstadt. Unsere einzige “Millionenmetropole” besticht durch Weltoffenheit, Vielfalt der Kulturen und historischen Sehenswürdigkeiten. Andererseits gibt es aber auch Bandenkriege und dunkle Ecken, die man nachts besser meidet.

  3. Besonders einfach. auf MiniKlexikon.de. Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und zugleich ein Bundesland. Mit etwa dreieinhalb Millionen Einwohnern ist Berlin die größte deutsche Stadt sowie die größte Stadt der Europäischen Union. Sie liegt im Osten Deutschlands und wird von allen Seiten vom Bundesland Brandenburg umgeben.

    • Top 1: Reichstag
    • Top 2: Brandenburger Tor
    • Top 3: Fernsehturm
    • Top 4: Humboldt Forum
    • Top 5: Gendarmenmarkt
    • Top 6: Kurfürstendamm
    • Top 7: Schloss Charlottenburg
    • Top 8: Museumsinsel
    • Top 9: Gedenkstätte und Dokumentationszentrum Berliner Mauer
    • Top 10: Siegessäule

    Hier können Sie den Politiker:innen auf den Kopf steigen: Besucher:innen können von der Dachterrasse und der imposanten gläsernen Kuppel auf dem Reichstag einen Blick auf das Treiben in der Stadt werfen. Rund um den Reichstag finden sich außerdem viele Regierungsbauten, wie das Bundeskanzleramt, und das Brandenburger Tor, unser Top 2. Erleben Sie d...

    Zweifelsohne ist es das Wahrzeichen der Stadt und Symbol der Wiedervereinigung: das Brandenburger Tor. 1791 fertiggestellt, war es nur eines von vielen alten Stadttoren rings um das damals noch überschaubare Berlin. Dem Tor vorgelagert wurde ein Schmuckplatz angelegt – der Pariser Platz – an dem sich noch heute viele wichtige Bauten der Stadt wie d...

    Bereits von weitem zu erkennen und mit 368 Metern das höchste Gebäude Berlins: der Fernsehturm. Errichtet in den 1960er Jahren bietet er Besucher:innen ein einmaliges 360° Panorama über die Stadt. Der Fernsehturm liegt direkt am Alexanderplatz, dem Zentrum des alten Ostberlins. Genießen Sie ganz ohne Anstehen die atemberaubende Aussicht vom Fernseh...

    Gleich gegenüber der Berliner Museumsinsel liegt im Herzen der Hauptstadt ein neues, weltoffenes Forum für Kultur, Kunst und Wissenschaft: das Humboldt Forum. Es erstreckt sich – weithin sichtbar - auf einer Fläche von rund 30.000 Quadratmetern. In hellem Quittegelb leuchten die rekonstruierten barocken Schlossfassaden. Unter einem Dach und auf fün...

    In unmittelbarer Nähe zur Friedrichstraße, der exklusiven Einkaufsstraße in Berlin-Mitte, befindet sich einer der schönsten Plätze Berlins: der Gendarmenmarkt. Mit dem von Schinkel entworfenen Konzerthaus sowie dem Deutschen Dom und Französischen Domstehen hier drei architektonische Höhepunkte der Hauptstadt. Kombinieren Sie Ihren Besuch am Gendarm...

    Von der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf dem Breitscheidtplatz bis zu Berlins nobler Wohngegend am Halensee erstreckt sich der Kurfürstendamm: Berlins beliebteste Shoppingmeile, an der sich die nobelsten Marken und die großen Modeketten angesiedelt haben. Auch das KaDeWe, das größte Kaufhaus auf dem europäischen Festland, befindet sich an der Ve...

    Etwas außerhalb des Zentrums liegt das prunkvolle Schloss Charlottenburg. Vom preußischen Staatsoberhaupt Friedrich I. um 1700 für seine geliebte und vom Volk verehrte Frau, die Königin Sophie Charlotte errichtet, liegt es inmitten eines malerischen Schlossparks unmittelbar an der Spree. Wenn Sie nicht im Park spazieren möchten, können Sie auch dir...

    Auf der Berliner Museumsinsel, die zum UNESCO-Welterbe zählt, befinden sich die wichtigsten Ausstellungsstätten der Stadt: das Alte Museum, das Neue Museum, das Bode Museum, das Pergamonmuseum sowie die Alte Nationalgalerie. Die Häuser präsentieren mit ihren Sammlungen über 6.000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte. Leider ist das Pergamonmuseum wege...

    An der Bernauer Straße – zwischen den Bezirken Wedding und Mitte – befindet sich die Gedenkstätte Berliner Mauer. Auf dem großen Areal befindet sich eine Außenausstellung, ein Dokumentationszentrum, das Denkmal für die Opfer der Teilung sowie die Kapelle der Versöhnung. Dank eines erhaltenen Mauerabschnitts mit Wachturm können Sie auch heute die Gr...

    Die Berliner Siegessäule gehört zu den bekanntesten Wahrzeichen der deutschen Hauptstadt. Die 67 Meter hohe Säule, bekrönt vom weithin sichtbaren goldenen Berliner Friedensengel steht mitten im Tiergarten. Von der Plattform aus bietet sich Ihnen eine großartige Sicht über die Parklandschaften des Tiergartens und über ganz Berlin. Die Siegessäule wu...

  4. Gut zu wissen. Die Koffer sind gepackt, Ihre Reise nach Berlin steht vor der Tür. Damit Sie sich sorgenfrei und voller Vorfreude auf den Weg in die Hauptstadt machen können, haben wir praktische Tipps für eine entspannte Zeit in Berlin gesammelt. So kommen Sie ins Herz der Hauptstadt.

  5. Berlins Sehenswürdigkeiten, Schlösser und Denkmäler mit Adresse, Informationen, Fotos und Verkehrsverbindung. Dazu Sehenswertes wie Skulpturen, historische Bauwerke, Kirchen, Friedhöfe, besondere Gebäude und Architektur. © dpa. Sehenswürdigkeiten nach Bezirken.

  6. Highlights im Juni. Die offizielle Website der Stadt Berlin. Interessante Informationen für alle Berlinerinnen, Berliner und Touristen.