Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Phobos, Deimos. Größenvergleich zwischen Erde (links) und Mars. Video: Der Planet Mars. Der Mars ist, von der Sonne aus gezählt, der vierte Planet im Sonnensystem und der äußere Nachbar der Erde. Er zählt zu den erdähnlichen (terrestrischen) Planeten . Sein Durchmesser ist mit knapp 6800 Kilometern etwa halb so groß wie der der Erde und ...

  2. 13. Juli 2022 · Der Ursprung eines der ältesten Marsmeteoriten. Woher »Black Beauty« genau kommt, gab Fachleuten bislang Rätsel auf. Nun haben Forschende den Herkunftsort eines der frühesten, rund 4,5 Milliarden alten Marsgesteine lokalisiert. von Karin Schlott.

  3. Milliarden Jahre alte Landschaften. Der Mars hat zwei Monde. Einige Mars-Daten im Vergleich zur Erde. Gibt es Leben auf dem Mars? Die ersten wirklichen Erkenntnisse über unseren Nachbarplaneten stammen von dem Holländer Christiaan Huygens. Er beobachtete den Himmel mit Teleskopen und zeichnete 1659 die erste Karte vom Mars.

    • 3 Min.
  4. Für einen Umlauf um die Sonne braucht der Mars 687 Tage, die Erde dagegen nur 365 Tage. Hierbei sind natürlich unsere „Erdentage“ gemeint. Der Mars dreht sich ähnlich schnell um seine Achse wie die Erde. Daher dauert ein Tag auf dem Mars nur ein paar Stunden länger als auf der Erde.

  5. Ingenieurwissenschaften. Astronomie. Planetensystem. Mars. zur Videoseite: Mars. Wichtige Inhalte in diesem Video. Mars einfach erklärt. (00:13) Entfernung Erde Mars. (00:55) Mars Steckbrief. (01:44) Der rote Planet. (02:55) Marsmonde. (03:56) Der Mars wird auch der rote Planet genannt.

  6. www.biologie-schule.de › planet-mars-steckbriefMars | Planet | Steckbrief

    Mit einem Alter von 4,5 Milliarden Jahren sind Mars und Erde ungefähr zur selben Zeit entstanden. Falls du dich für noch mehr Informationen zum Mars interessierst, gibt es hier einen weiteren Artikel: Planet Mars.

  7. 8. Okt. 2020 · Entstanden sind sowohl der Mars als auch die Erde gemeinsam mit den anderen Planeten unseres Sonnensystems vor etwa viereinhalb Milliarden Jahren. Umgeben von zwei kleinen Monden kreist der Mars in knapp zwei Jahren einmal um die Sonne – der Abstand beträgt etwa das Eineinhalbfache der Strecke zwischen Erde und Sonne.