Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Jan. 2023 · Der französische Kaiser Napoleon Bonaparte starb am 5. Mai 1821 auf der Insel St. Helena. Die Todesursache ist umstritten: Ob Magenkrebs, Gift oder Tapete? Erfahren Sie mehr über die historischen Fakten und die neuesten Forschungen.

  2. Als am 24. Februar 1785 sein Vater an Magenkrebs starb, übernahm Napoleon die Rolle des Familienoberhauptes, die eigentlich seinem älteren Bruder Joseph Bonaparte zustand. Im selben Jahr konnte Napoleon seine Ausbildung aufgrund seiner guten Leistungen vorzeitig beenden und erhielt – kaum 16 Jahre alt – sein Offizierspatent.

    • Von Revolutionär Zum Kaiser und Reformer
    • Bonaparte Als Diktator und Eroberer
    • Napoleons Tod: Gift Oder Krankheit?
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Schon als junger Mann fällt Napoleon Bonaparte als militärisches Talent auf: Nachdem er zunächst auf eine Kadettenschule in Südfrankreich besuchte, wird der junge Korse mit 20 Jahren von einer der renommiertesten Militärschulen Frankreichs aufgenommen, der École Royale Militaire in Paris. Dort erlebt er die 1792 ausbrechende französische Revolution...

    Doch seine Rolle als Reformer und Revolutionär ist nicht von Dauer. "Napoleon hat eine helle und eine dunkle Seite. Er förderte viele Werte der französischen Revolution wie die Gleichheit und den Säkularismus", erklärt Gregory Spourdos vom Museum Les Invalides. "Aber dann verriet er die Revolution und wurde ein militärischer Aggressor und Diktator....

    Am 5. Mai 1821 stirbt der Mann, der einst halb Europa beherrscht hat, allein und fast vergessen: Nach sechs Jahren der Verbannung auf St. Helena endet das ereignisreiche Leben des Napoleon Bonaparte. Schon einige Zeit vor seinen Tod ist er krank und spürt seinen Tod herannahen. Für den Ernstfall bereitet er sogar ein Schreiben vor, das dem Gouverne...

    Erfahren Sie mehr über den berühmten französischen Kaiser, der Europa veränderte und 1821 auf St. Helena starb. Lesen Sie, wie er kämpfte, reformierte und verlor, und wie seine Todursache umstritten ist.

  3. 25. Apr. 2021 · Vor 200 Jahren ist Bonaparte gestorben. Dass der grosse Feldherr einem Magenkrebs erlegen sei, wurde seit den 1960er Jahren immer wieder in Zweifel gezogen – um Klarheit zu schaffen,...

  4. Kultur. Todestag von Napoleon: Vergiftung als Todesursache laut Historiker Thomas Schuler. Historiker: „Napoleon wurde vergiftet“ Heute vor 200 Jahren starb Napoleon in der Verbannung auf St. Helena. Als Todesursache wird zumeist Magenkrebs angegeben.

  5. An Napoleon scheiden sich die Geister: War er ein genialer Kriegsherr und Hüter des Erbes der Französischen Revolution – oder ein Kriegsverbrecher? Jedenfalls wurde der französische Herrscher vom Außenseiter zum mächtigsten Mann Europas.

  6. Napoleon Bonaparte (1769 – 1821) war ein berühmter Kaiser von Frankreich und erfolgreicher Kriegsherr. Sein Ziel war die Eroberung ganz Europas — was ihm durch sein militärisches Geschick auch beinahe gelang. Seinen Durchbruch erreichte Napoleon mit der Französischen Revolution .