Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nupedia und Wikipedia (Jahreswechsel 2000/2001 bis September 2003) 2001 startete Jimmy Wales das Wikipedia -Projekt. Wikipedia war ursprünglich nur als Vorstufe für Nupedia-Artikel gedacht, zog aber viele Akteure an und entwickelte eine große Eigendynamik. Der Erfolg führte nicht nur zur Beendigung des GNUPedia-Projektes, sondern auch von ...

  2. Die Wikipedia wurde am 15. Januar 2001 gegründet. Gemäß Publikumsnachfrage und Verbreitung gehört sie zu den Massenmedien. Anfang Januar 2022 lag die Wikipedia auf dem vierzehnten Platz der weltweit am häufigsten besuchten Websites.

    • Was bedeutet "Wikipedia"? Hätten Sie's gewusst? Wikipedia setzt sich aus zwei Begriffen zusammen. "Wiki" heißt auf Hawaiisch "schnell". "Encyclopedia" ist das englische Wort für "Enzyklopädie", was ein umfangreiches Nachschlagewerk meint.
    • Wie entsteht das frei zugängliche Online-Lexikon? Und so lautet auch das Wikipedia-Prinzip, denn jede und jeder kann mitmachen. In der Regel verfassen ehrenamtliche "Wikipedianer" die Beiträge.
    • Auf welchen Sprachen existieren die meisten Artikel? Die Liste der Sprachen mit dem umfangreichsten Konvolut an Artikeln führt Englisch an (6,1 Millionen).
    • Gibt es Staaten, die über Wikipedia nicht glücklich sind? Dass einzelne Länder mit Zensur gegen frei verfügbares Wissen vorgehen, kommt immer wieder vor.
  3. Online geht die englische Wikipedia am 15. Januar 2001; gegründet wurde sie von den beiden US -Amerikanern Jimmy Wales, einem Unternehmer, und Larry Sanger, einem...

  4. Das Ziel der Wikipedia ist der Aufbau einer Enzyklopädie durch freiwillige und ehrenamtliche Autorinnen und Autoren. Der Name Wikipedia setzt sich zusammen aus Wiki (entstanden aus wiki, dem hawaiischen Wort für ‚schnell‘) und encyclopedia, dem englischen Wort für ‚Enzyklopädie‘.

  5. Wie der Name bereits verrät, versucht sich Wikipedia in einem Spagat zwischen dem enzyklopädischen Erbe der Aufklärung einerseits und digitaler Kultur andererseits. Welche Idee verfolgten die Gründer Jimmy Wales und Larry Sanger mit Wikipedia? Ist sie eine Revolution einer jahrhundertealten Enzyklopädie-Tradition? Oder steht "Wikipedia ...

  6. Das unterstreicht der Name des Systems: „Wiki-wiki“ kommt aus dem Hawaiianischen und heißt dort „schnell“. Eigentlich hatte Cunningham das neue Medium zum Eigengebrauch entwickelt – doch schon bald entstand eine enthusiastische, wenn auch sehr kleine Gemeinde, die immer neue Wikis anlegte und an neuen Wiki-Systemen programmierte.