Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Sprichwort "Wer Wind sät, wird Sturm ernten" stammt aus dem Alten Testament der Bibel. Denn in Hosea 8, Vers 7 sagt der Prophet "Denn sie säen Wind und werden Sturm ernten". Damit ist gemeint, dass jemand für das, was er tut, früher oder später zur Rechenschaft gezogen wird.

    • Solvejg Hoffmann
  2. 16. Apr. 2020 · Die Redewendung "Wer Wind sät, wird Sturm ernten“ besagt, dass jemand, der etwas Schlechtes macht, etwas noch Schlimmeres widerfahren wird. Ganz nach dem Motto: Jeder bekommt seine gerechte...

  3. Bei dem Sprichwort handelt es sich um ein Zitat aus dem Alten Testament, wo es bei Hosea, Kapitel 8, Vers 7 heißt: [1] „Denn sie säen Wind und werden Sturm ernten.“ [2] Sinnverwandte Wörter: [1] man erntet, was man sät, wie man in den Wald hineinruft, so tönt es heraus. Beispiele:

  4. 26. März 2023 · Das Sprichwort, wer Wind sät, wird Sturm ernten, stammt wie so viele Sprichwörter in Europa aus der Bibel. Dort steht im Alten Testament: Denn sie säen Wind und werden Sturm ernten. Halme ohne Ähren bringen kein Mehl; sollten sie doch etwas bringen, verschlingen es Fremde. Hosea 8, Vers 7 – Lutherbibel revidiert 2017. Quellen.

  5. Die Initiative "Leipzig gegen die Islamisierung des Abendlandes" (Legida) hat ihren nächsten Aufmarsch in der Messestadt verlegt. In einer mit den drohenden Worten "Wer Wind sät, wird Sturm ernten" überschriebenen Mitteilung kündigte die Initiative an, am kommenden Mittwoch über den Innenstadtring laufen zu wollen

  6. Was bedeutet die Redewendung Wer Wind sät, wird Sturm ernten.? » Bedeutung & Hintergründe » Bibelstellen » Anwendungen Mehr erfahren!

  7. Wer Wind sät, wird Sturm ernten ist ein Sprichwort, das auf eine Bibelstelle im Buch Hosea zurückgeht („Denn sie säen Wind und werden Sturm ernten“, Kapitel 8, Vers 7 Hos 8,7 EU). Wer den Wind sät steht für: Wer den Wind sät (Theaterstück), Theaterstück von Jerome Lawrence und Robert E. Lee (1955)