Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eckdaten. Das Wittgensteiner Land ist durch die an Ebschloh und Bärenkopf über 680 m erreichende Wasserscheide zwischen Eder und Lahn deutlich in einen Nordteil mit Erndtebrück und Berleburg im Einzugsgebiet der Obereder und einen Südteil mit Laasphe im Einzugsgebiet der Oberlahn aufgeteilt, was sich auch in einer Unterteilung des ...

  2. Der Kreis Wittgenstein (1953–1969 Landkreis Wittgenstein, heute auch Altkreis Wittgenstein) war ein von 1816 bis 1974 bestehender Kreis im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit diesem gehörte er zunächst zur preußischen Provinz Westfalen , ab 1946 schließlich zum deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen .

  3. Entdecken Sie die vielfältigen Landschaften, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Siegen-Wittgenstein mit unserer interaktiven Karte.

  4. Siegerland-Wittgenstein: Karte, Tipps & Infos für die Region | ADAC Maps. Wo soll es hingehen? Siegerland-Wittgenstein. Route planen. Teilen. Highlights & Sehenswertes. Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen. Mehr anzeigen. Tipp der ADAC Redaktion. Landschaft. Westerwald. Montabaur. Nördlich von Rhein und Lahn erstreckt sich der Westerwald.

    • Schiefer: Der Marmor des Siegerlands. Hier kommt er her. Der abwechslungsreiche, 14km lange Wittgensteiner Schieferpfad bietet eindrucksvolle Aussichten und fast schon waghalsige Streckenführungen, die dem Wanderer ein gerütteltes Maß Trittsicherheit abverlangen.
    • Viel Wald und ein bezauberndes Tal. Wir sind auf dieser Wanderung unterwegs am Rothaarsteig: Es geht von Feudingen im Lahntal los. Wir wandern durchs Ilsetal zum Weidelbacher Weiher, der speziell zur Blüte der Seerosen ein malerisches Ausflugsziel ist.
    • In der Welt der Wittgensteiner Mythen und Sagen. Nicht nur die Teufelskanzel bei Bad Laasphe ist ein Platz, um den sich seit Alters her Sagen und Geschichten spinnen.
    • Kurvenreich unterwegs im Benfetal. Die Benfe ist ein Zufluss der Eder. Sie entspringt unweit der Ederquelle am Ederkopf (648m) und bildet ein ursprüngliches Tal aus, durch das sich der Bach hindurch mäandert.
  5. Siegerland-Wittgenstein überrascht mit wilden Wisenten, Bergbaugeschichten und berühmten Barockbildern sowie Kunst und Konzerten im Wald.

  6. Siegerland-Wittgenstein | GPS Wanderatlas. 18 Bilder. + −. 10 km. Leaflet | Kartendaten: OpenStreetMap ( ODbL) Wanderer schätzen Wälder, Berge und Gewässer. Was soll man sagen: Siegerland-Wittgenstein bietet diese Kombination in Reinkultur.