Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › WoldegkWoldegk – Wikipedia

    Woldegk [ˈvɔldɛk] ist eine Landstadt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns. Sie ist Sitz des Amtes Woldegk, dem weitere sechs Gemeinden angehören. Seit dem 14. Juli 2008 führt Woldegk wegen seiner sechs historischen Windmühlen die Bezeichnung „Windmühlenstadt“.

  2. Woldegk ist eine Landstadt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns. Sie ist Sitz des Amtes Woldegk , dem weitere sechs Gemeinden angehören. Überblick

  3. Die Mühlenstadt Woldegk (ca. 3.900 Einwohner) befindet sich am Rande der brandenburgischen Uckermark im Landkreis Mecklenburg-Strelitz. In einem Grundmoränengebiet südlich der Helpter Berge auf bis zu 100 Metern über Normalnull erbaut, gehört Woldegk zu den höchstgelegenen Ortschaften Mecklenburg-Vorpommerns.

  4. Vor 3 Tagen · Woldegk liegt im Osten Mecklenburgs am Rand der Feldberger Seenlandschaft. Neben sehenswerten Mühlen wartet die Kleinstadt mit einer reizvollen Innenstadt und einer naturreichen Umgebung auf.

  5. Die MICHELIN-Landkarte Woldegk: Stadtpläne, Straßenkarte und Touristenkarte Woldegk, mit Hotels, Sehenswürdigkeiten und MICHELIN-Restaurants Woldegk.

  6. www.amt.windmuehlenstadt-woldegk.de › stadtinfoStadtinfo - Amt Woldegk

    Woldegk liegt am Fuße der höchsten Erhebung Mecklenburgs, dem Helpter Berg mit 179 m, am Rande der landschaftlich reizvollen Mecklenburger Seenplatte. Zu erreichen ist Woldegk über ein dicht verzweigtes Landstraßennetz mit schönen Baumalleen oder über die A 20.

  7. Wo liegt Woldegk? Die Stadt Woldegk liegt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Der nächst größere Ort ist Neubrandenburg (ca. 30 km entfernt). Eine Karte, Hotels, Anreiseinfos und weitere Informationen über Woldegk finden Sie hier.