Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Nov. 2023 · Die ARD zeigt am 25. November die erste Staffel der österreichischen Serie \"Totenfrau\", die in Tirol gedreht wurde. Erfahrt hier, welche Orte und Sehenswürdigkeiten in der Serie zu sehen sind.

    • Kühtai: Der Platz Zum Wohnen
    • Mörderjagd auf Der Ötztaler Gletscherstraße
    • Motorradservice in Der Öffi-Werkstatt
    • Badeplatz für Eine Leiche
    • Hochgurgl spielt „Bad Annenhof“
    • Zöblenker Egg: Mit Der Bergbahn Von Zams Nach Reutte?

    Das Jagdschloss Resort Kühtai. Der Ort liegt auf 2.017 Metern und gehört zu den höchstgelegenen Skiregionen Österreichs. „Wie Blums Leichenwagen die Serpentinen der Ötztaler Gletscherstraße hochzieht, das sind extrem lässige Bilder“, schwärmt der Autor. Die Drohnen-Aufnahmen überzeugten ihn endgültig davon, dass seine Protagonistin Blum (Anna Maria...

    Herausforderung für Rennrad-Fans: Bei durchschnittlich 10,5% Steigung geht es auf der Ötztaler Gletscherstraße bis auf den höchsten, über eine Straße erreichbaren, asphaltierten Punkt (2.830 m) der Alpen. Zurück ins Ötztal und auf die Serpentinen, auf denen Blum auf Mörderjagd den Leichenwagen mit der Ducati tauscht. Achtung Spoiler: An der Mautsta...

    Ihre Ducati hält Brünhilde Blum in der Werkstatt der Ötztaler Verkehrsgesellschaft in Schuss. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel im Ötztal sind ganz auf den Sport eingestellt. Jeder Bus der Ötztaler Verkehrsgesellschaft (ÖVG) verkehrt im Sommer mit Radanhänger und bringt im Winter die Passagiere im 10-Minuten-Takt zu den Bergbahnen in Sölden, Gur...

    Wenn der Inn bei Roppen nicht gerade als Krimi-Schauplatz dient, bietet er Abkühlung an heißen Sommertagen. Himmel, Wälder und Schluchten, Gletscher und Bäche fügen sich in „Totenfrau“ zur Bergkulisse, vor der gemordet, geliebt und ermittelt wird. Und was spielt sich unten im Tal ab? Nichts Gutes, denn am Innufer bei Roppenwird eine Leiche gefunden...

    Das „Hotel Schönborn" heißt in Wirklichkeit „Hotel Riml" und liegt direkt an der Piste auf über 2.200 Metern. © Maria Lohmann / Hotel Riml Hochgurglhat seinen großen Auftritt als „Bad Annenhof“, einen Schauplatz des mörderischen Treibens. Dass man es hier mit einem Hotspot des Wintersports zu tun hat, weiß man beim ersten Blick auf die Gletscher im...

    Sternderlschauen: An der Bergstation der Venetbahn in Landeck steht die einzige öffentlich zugängliche Sternwarte Tirols. © Venet Bergbahnen In Reutte in die Seilbahn steigen und auf dem Venetbei Zams ankommen – das geht nur im Film. Doch die Drehorte der „Zöblenker Egg“ Bergbahn haben jeder für sich viel zu bieten: Die Bergwelt Hahnenkammin Reutte...

  2. Auch in Kühtai wurde gedreht; das Wohnhaus der Familie Blum befindet sich hier in der Ortsmitte. Weitere Drehorte waren die Ötztaler Gletscherstraße, der Inn bei Roppen, das Hotel Riml in Hochgurgl und die Werkstatt der Ötztaler Verkehrsgesellschaft (ÖVG).

  3. Die Verfilmung des Bestsellers von Bernhard Aichner wird in Tirol und Wien gedreht. Anna Maria Mühe spielt die Bestatterin Brünhilde Blum, die auf Rache geht.

    • Monika Schramm
  4. Sie ist gezwungen, nicht nur der Polizei und Kommissarin Wallner, die ihr auf der Spur ist, zu entkommen, sondern sich auch den Machenschaften des zwielichtigen Geschäftsmanns Sarkissian zu...

  5. Die Dreharbeiten zu Totenfrau starteten im April 2021 und dauerten bis Juli 2021 an. Gedreht wurde die Serie in Wien, Tirol und weiteren Orten in Niederösterreich. Die erste Staffel der...

  6. 27. Apr. 2021 · Drehstart für die „Totenfrau“ – vor wenigen Tagen fiel die erste Klappe für die Dreharbeiten zur ORF/Netflix-Thrillerserie, die ab April 2021 in Tirol und Wien entsteht.