Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karte. Rathausplatz mit Altem Rathaus, Pfeifturm, Turm der Moritzkirche und Teil des Neuen Rathauses. Kreuztor. Neues Schloss. Ingolstadt ( [ˈɪŋɡɔlˌʃtat] ) ist eine kreisfreie Großstadt an der Donau in Oberbayern mit 141.922 Einwohnern (Stand: 30. September 2023). [4]

  2. Die Stadt war strategisch günstig gelegen und wurde ab dem 16. Jahrhundert zur Festung ausgebaut. Noch heute nennen ihre Einwohner sie „Auf der Schanz“ und sich selbst „Schanzer“. Berühmt das Kabinettstück aus dem Dreißigjährigen Krieg, als sich Gustav II.

    • Liebfrauenmünster. Das aus Geldmangel unvollendete, spätgotische Münster prägt das Stadtbild und ist vom Pfeifturm aus besonders gut zu sehen. Der Dachstuhl der Pfarrkirche ist dreimal so groß wie der von Notre-Dame in Paris.
    • Asam-Kirche Maria de Victoria. Ein Juwel des Rokoko aus der Zeit von 1732 bis 1736. Einzigartig das phänomenale Deckenfresko von Cosmas Damian Asam im nur zehn Meter hohen Kirchenraum, der als Saalbau konzipiert ist.
    • Alte Anatomie. Der spätbarocke Prachtbau mit wunderschönem Garten ist Sitz des Medizinhistorischen Museums. Die sehr informative Dauerausstellung dokumentiert die Geschichte der Medizin von der Antike bis zur Gegenwart.
    • Audi Forum Ingolstadt. Alles rund ums Auto: Neuwagenabholung, Werkführung, das Audi museum mobile mit rund hundert Motorrädern und Autos sowie Restaurants, Kino und Konzertveranstaltungen.
  3. 31. Jan. 2024 · Ingolstadt Sehenswürdigkeiten: Top-15-Highlights für 2024. Idyllisch an der Donau liegt Ingolstadt. Die Großstadt im Herzen Bayerns blickt auf eine jahrhundertelange Geschichte zurück und begeistert mit ihren zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten, bietet aber auch moderne Attraktionen und grüne Erholungsorte.

  4. 19. Juli 2018 · Heute ist darin der Sitz des Oberbürgermeisters. Außerdem ist der historische Sitzungssaal für Empfänge und Trauungen eine beliebte Location. Herzogskasten. Das Alte Schloss der Stadt ist vielen als Herzogskasten bekannt. Er wurde im 13. Jahrhundert errichtet und beinhaltet sogar eine Schlosskapelle. Daher gilt der Herzogskasten ...

    • wofür ist ingolstadt bekannt1
    • wofür ist ingolstadt bekannt2
    • wofür ist ingolstadt bekannt3
    • wofür ist ingolstadt bekannt4
    • Ingolstadt Sehenswürdigkeiten – Liebfrauenmünster. Diese eindrucksvolle Kirche – auch „Zur Schönen Unserer Lieben Frau“ genannt – ist eine ganz besondere Ingolstadt Sehenswürdigkeit, die das Stadtbild nachhaltig prägt.
    • Ingolstadt Sehenswürdigkeiten – Kreuztor. Nur wenige Schritte vom Liebfrauenmünster entfernt befindet sich die wohl berühmteste Ingolstadt Sehenswürdigkeit und das Wahrzeichen der Stadt: das Kreuztor.
    • Ingolstadt Sehenswürdigkeiten – Pfeifturm. In der Altstadt neben der ältesten Pfarrkirche Ingolstadts (St. Moritz) steht an der Südseite der schlanke, gotische Pfeifturm.
    • Ingolstadt Sehenswürdigkeiten – Asamkirche Maria de Victoria. Die Asamkirche in der Innenstadt Ingolstadts hat – im Gegensatz zum Liebfrauenmünster – keine hohen Türme, die schon von weitem auf das Bauwerk aufmerksam machen.
  5. 28. März 2022 · Ingolstadt zeichnet sich durch seine zentrale Lage in Bayern sowie zwischen den beiden größten Städten des Freistaats aus. 81 Kilometer südlich der bayerischen Landeshauptstadt München, 95...