Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wohne lieber ungewöhnlich. Von Katharina Granzin. Ach, in Paris müsste man leben! Am besten in so einer grandiosen Wohnung wie diejenige, die in dem turbulenten Patchwork-Familienfilm „...

    • Katharina Granzin
    • Gabriel Julien-Laferrière
  2. Wohne lieber ungewöhnlich (2017) Sophie und Hugo sind frisch verliebt, haben einen kleinen bezaubernden Sohn namens Gulliver, und wollen heiraten. Von Sophies skeptischen Sohn Bastien wollen sie sich dabei nichts vermiesen lassen.

    • (46)
    • Julie Gayet
    • Gabriel Julien-Laferrière
    • Neue Visionen Filmverleih Gmbh
  3. 2.1 Großeltern. 2.2 Eltern. 2.3 Kinder. 2.4 Weitere. 3 Kritiken. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung. Bastien und seine Halbgeschwister und Cousinen sind Teil einer großen und weit verzweigten Patchworkfamilie und sind unzufrieden damit, von Wohnung zu Wohnung zu ziehen und keine Stabilität zu haben.

  4. 17. Mai 2018 · In seiner Komödie » Wohne lieber ungewöhnlich « betrachtet Gabriel Julien-Laferrière das Phänomen der Patchworkfamilie mal aus der Kinderperspektive und überzeugt mit einem originellen Lösungsansatz, der familiäre Kontinuität in wechselnden Partnerschaftsverhältnissen garantieren soll.

  5. 11. Mai 2018 · Der Plot. Sophie und Hugo sind frisch verliebt, haben einen kleinen bezaubernden Sohn, Gulliver, und heiraten im siebten Himmel. Von Sophies skeptischem Sohn Bastien, der schon die Trennung am Horizont sieht, wollen sie sich nichts vermiesen lassen.

  6. Regie: Gabriel Julien-Laferrière. Kommentieren. Teilen. Sieben französische Scheidungsgeschwister zwischen vier und 17 Jahren haben die ständige Pendelei zwischen unterschiedlichen Wohnungen satt. Sie verbünden sich gegen ihre mehrfach getrennten und neu verheirateten Elternteile und ziehen gemeinsam in eine riesige Altbauwohnung in Paris.

  7. DIE KRITIK: „Wohne lieber ungewöhnlich“ ist der perfekte Film für alle, die eine Aufmerksamkeits-Spanne von weniger als fünf Minuten haben. Denn der Film von Gabriel Julien-Laferrière rast nur so dahin durch seine 95 Minuten Laufzeit. Hin und wieder mal innezuhalten, hätte der Komödie sehr gut getan.