Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er starb am 7. Oktober 1985 im Alter von 61 Jahren in einem Krankenhaus in Hamburg nach einer Magenoperation, der er sich wegen seines Krebsleidens unterziehen musste. Sein Grab befindet sich auf dem Friedhof Ohlsdorf in Hamburg. [5] Es liegt im Planquadrat AD 4 am Stillen Weg.

  2. 9. Sept. 2015 · Mittwoch, 09.09.2015, 04:39. Schauspielerin SUSANNE UHLEN erlebte den Tod ihres geliebten Vaters WOLFGANG KIELING hautnah. Als er ging, morgens um sieben, war ich mit ihm allein. Sein Sterben...

  3. Gestorben am 7. Oktober 1985 in Hamburg. Er spielt den Stasi-Mitarbeiter Gromek in Der zerrissene Vorhang (1966) und stirbt einen qualvollen Tod in einem Gas-Backofen. Nicht gerade der beste Hitchcock, aber Kieling bleibt mit den anderen deutschen Stars wie Hansjörg Felmy oder Günter Strack im Kopf der Zuschauer hängen.

  4. Ein SS-General bringt die Sache für sie in Ordnung, gibt die Schuld am Tod der jungen Deutschen den Russen, schlachtet ihn propagandistisch aus und lässt lettische Mädchen zur Vergeltung erschießen. Wolfgang Kieling spielt den brutalen Gefreiten Lick, der die ganze Sache unbeeindruckt vertuschen will.

  5. 07. Oktober 1985 in Hamburg. Berufe: Schauspieler, Musiker. GND-Nummer: 118821539. „ [...] Wolfgang Kieling, der am 16. März 1924 in Berlin geboren wurde, also 1980 sechsundfünzig Jahre ist, kann in eben diesem Jahre 1980 bereits sein 50-jähriges Berufsjubiläum feiern. Denn schon im Jahre 1930 arbeitete er als 6-jähriger Stöpsel beim ...

  6. Kieling had a small role in $ (aka, The Heist, 1971), starring Warren Beatty. In a British film, Amsterdam Affair (1968), he portrayed the fictional Dutch detective Van der Valk several years before Barry Foster (another Hitchcock alumnus) was cast in the same role for the British TV series. He did much work on West German TV, including the ...

  7. Nach vielen vergeblichen Versuchen stirbt Wolfgang Kieling einen jämmerlichen Leinwand-Tod im Gas-Backofen. Obwohl "Der zerrissene Vorhang" nicht zu den besten Hitchcock-Filmen zählt, ging mindestens diese Szene in die Filmgeschichte ein und bescherte Kieling einen denkwürdigen Auftritt.