Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Sept. 2018 · Woody Allens Frau Soon-Yi gießt erstmals Öl in das seit Jahrzehnten lodernde Feuer der Familienfehde, indem sie Mia Farrow massiv angreift

  2. 31. Mai 2020 · Der Filmemacher ist seit 1997 mit seiner Adoptivtochter verheiratet, die er erstmals kennenlernte, als er mit seiner Ex-Frau Mia Farrow zusammen war. Sie haben zwei Kinder adoptiert und müssen sich mit Kritik und Vorwürfen auseinandersetzen.

    • M. Zimmermann
    • woody allen ehefrau1
    • woody allen ehefrau2
    • woody allen ehefrau3
    • woody allen ehefrau4
    • woody allen ehefrau5
  3. Woody Allen, 82, wird von seiner Ex-Freundin, der Schauspielern Mia Farrow, beschuldigt, ihre gemeinsame Adoptivtochter Dylan im August 1992 sexuell missbraucht zu haben, als diese sieben Jahre...

    • Leben
    • Werk
    • Deutsche Synchronstimme
    • Woody Allen Als Jazzmusiker
    • Trivia
    • Weitere Werke
    • Auszeichnungen
    • Literatur
    • Filmdokumentationen
    • Weblinks

    Familie, Kindheit und Schule

    Allan Stewart Konigsberg wurde als Sohn jüdischer Eltern im Mt. Eden Hospital im New Yorker Stadtbezirk Bronx geboren und wuchs in Brooklyn auf. Seine jüngere Schwester Ellen (* 1943) ist Filmproduzentin. Beide Eltern, der Vater Martin Konigsberg (* 25. Dezember 1900; † 13. Januar 2001), ein Diamantschleifer, und die Mutter Nettie Cherry Konigsberg (* 8. November 1906; † 27. Januar 2002), waren in der Lower East Side von Manhattan aufgewachsen. Die Familie lebte in Flatbush, einem jüdisch gep...

    Anfänge im Showgeschäft

    Um sein Taschengeld aufzubessern, begann er damit, für die Agentur David O. Alber Gags zu schreiben, die an Kolumnisten großer Tageszeitungen verkauft wurden. Dank seines Talents und der von ihm geknüpften Beziehungen durfte er bald Entertainment-Stars wie Sid Caesar zuarbeiten. Als 16 Jahre alter Frischling im Showgeschäft beschloss Konigsberg, fortan den Künstlernamen „Woody Allen“ zu tragen, wovon der Vorname von dem Klarinettisten Woody Herman entlehnt war. 1952, im Alter von 17 Jahren, l...

    Durchbruch als Komiker

    Die Ed Sullivan Show, die Tonight Show und einige andere gehörten zu seinen Abnehmern. 1957 trat er, nominiert für den Emmy, erstmals aus dem Schatten seiner Auftraggeber und vor die Kamera. Ungefähr zu dieser Zeit ging seine Ehe mit Harlene in die Brüche. Bis sie ihn 1969 auf zwei Millionen Dollar verklagte, war sie der Hauptgegenstand seiner Gags, die er mittlerweile auch in Form von Prosa veröffentlichte. Er fing nun an, Theaterstücke zu schreiben und aufzuführen, aber sein ganzer Ehrgeiz...

    New-York-Trilogie

    Schon Woody Allens frühe Komödien tragen oft dunklere Untertöne, etwa Die letzte Nacht des Boris Gruschenko, Der Schläfer oder Bananas. Sein Film Der Stadtneurotiker lässt sich dennoch als Bruch zu seinen vorherigen Filmen werten. Er verweist in Form oder Inhalt weniger auf filmische Vorbilder, zeigt aber stärker als zuvor eine autobiografische Färbung. Zusammen mit Kameramann Gordon Willis, mit dem Allen hier zum ersten Mal zusammenarbeitete, schuf Allen mit ungewöhnlichen Methoden Stilbrüch...

    1980er Jahre

    Unter manchen Filmkritikern herrscht die Meinung vor, dass Allens Filme in dieser Periode nur mit sowjetischen oder polnischen Beispielen zu vergleichen seien, tatsächlich hat er sich noch nie sehr viel aus Hollywood und der US-amerikanischen Filmbranche gemacht. Er war nicht einmal bei der Oscarverleihung, als Der Stadtneurotikervier Academy Awards gewann. Was seine Filme betrifft, lassen sich zwei Linien unterscheiden. Auf der einen Seite entwickelt er seine Komödien weiter, die nun zu Trag...

    1990er Jahre

    Nach Verbrechen und andere Kleinigkeiten fand Allen allmählich zu einem neuen Stil. An die Stelle seiner schwarzseherischen Tragikomödien traten nun andere, die wieder leichter und beschwingter anmuten. In Filmen wie Alicehat er zwar nach der Meinung vieler Kritiker Schwierigkeiten, zu einem überzeugenden Ende zu kommen. Aber diese neueren Filme stehen dennoch für eine im Gegensatz zu den frühen Komödien dramatisch fundierte Entwicklung, mit einem im Gegensatz zu den Filmen der achtziger Jahr...

    Woody Allen wurde von 1965 bis 2006 von Wolfgang Draeger als Standardsprecher synchronisiert. Während dieser Zeit wurde er nur in zwei Filmen von anderen Synchronsprechern gesprochen. Im Film Casino Royale (1967) lieh ihm Horst Sachtleben seine Stimme. In der Kinoversion von Was Sie schon immer über Sex wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen w...

    Allen spielt regelmäßig Klarinette in der Eddy Davis New Orleans Jazz Band, einer Jazzband im New-Orleans-Stil (Traditional Jazz), Zuerst spielte die Band jeden Montag im Club „Alexander's“, von den 1970er bis 1990er Jahren in Michael’s Pub, danach lange Zeit im Carlyle Hotel in Manhattan. Mit seiner Band geht Allen regelmäßig auf Tournee, so war e...

    Woody Allen schreibt alle seine Drehbücher auf einer alten Schreibmaschine Olympia SM 3 von 1952.Textkorrekturen schreibt er jeweils neu, schneidet diese danach mit einer Schere aus und tackert sie dann über den alten Text. Während seiner Zeit auf der High School trainierte er mehrere Monate lang für das Amateurboxturnier Golden Gloves. Allerdings ...

    Theaterstücke

    Legende: UA – Uraufführung 1. 1966: Vorsicht, Trinkwasser!(UA 1966) 2. 1969: Spiel’s noch einmal, Sam(UA 1969) 3. 1975: Tod und Gott (UA am 13. Januar 1978, Teaneck, New Jersey) 4. 1988: Eine Sommernachts-Sexkomödie(Theateradaption des Films; UA 1988) 5. 1995: Central Park West(UA 1995) 6. 1996: Kugeln überm Broadway (Theateradaption des Films Bullets over Broadway; UA: Düsseldorfer Schauspielhaus1996) 7. 2003: Old Saybrook(auf Deutsch erschienen im Band „Central Park West – Drei Einakter“) 8...

    Musicals

    1. 2014: Bullets over Broadway, UA: 10. April 2014 im St. James Theatre, 44th Street W., Manhattan, New York City.

    Bücher

    1. Getting Even, 1971; deutsche Ausgabe: Wie du dir, so ich mir. Rogner & Bernhard, München 1978; Rowohlt, Reinbek 1980, ISBN 3-499-14574-X. 2. Without Feathers, 1975; deutsche Ausgabe: Ohne Leit kein Freud. Rogner & Bernhard, München 1979; Rowohlt, Reinbek 1981, ISBN 3-499-14746-7. 3. Side Effects, 1980; deutsche Ausgabe: Nebenwirkungen. Rogner & Bernhard, München 1981; Rowohlt, Reinbek 1983, ISBN 3-499-15065-4. 4. Central Park West, 2006; deutsche Ausgabe: Central Park West. Drei Stücke. Fi...

    Hans Günther Pflaum, Vincent Canby, Bert Koetter et al.: Woody Allen. In: Peter W. Jansen, Wolfram Schütte (Hrsg.): Woody Allen – Mel Brooks (= Reihe Film. Band 21). Carl Hanser, München/Wien 1980,...
    Thomas J. Kinne: Elemente jüdischer Tradition im Werk Woody Allens, Peter Lang, Frankfurt am Main 1996, ISBN 3-631-48530-1.
    Stephan Reimertz: Woody Allen. Eine Biographie. Rowohlt, Reinbek 2000, ISBN 3-499-61145-7.
    Berndt Schulz: Woody Allen Lexikon. Alles über den Autor, Regisseur, Darsteller, Komiker, Entertainer und Privatmann aus Manhattan. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2000, ISBN 3-89602-276-8.
    „Wild man Blues“, USA 1997, Länge 105 min., Regie: Barbara Kopple; Dokumentarfilm über Allens Karriere als Jazzmusiker. Die Filmemacherin begleitete Woody Allens New Orleans Jazz Band1996 auf deren...
    „Hollywood-Profile: Woody Allen“, deutscher TV-Dokumentarfilm von 2001, Regie: Georg Stefan Troller, 45 min.
    „Woody Allen: A Documentary“, USA 2011, Länge 113 min., Regie: Robert B. Weide, Deutschlandstart des Films war am 12. Juli 2012.Im Oktober 2012 erschien der Film auf DVD in einer um 69 min. längere...
    Literatur von und über Woody Allen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Werke von und über Woody Allen in der Deutschen Digitalen Bibliothek
    Woody Allen bei IMDb
    • Kultur
    • Filmredakteur
    • Louise Lasser. Als sie sich trafen, war sie 21 und er 24, und die beiden konnten über Existenzialismus reden, obwohl sie nie davon gehört hatte, aber sie steckte in einer Depression und kannte das Gefühl.
    • Diane Keaton. Anfangs schrieb Woody Allen nur für sich, für den Club-Comedian, der irgendwie ins Kino gerutscht war. Frauen konnte er nicht. Dann traf er Keaton bei einem Vorsprechen für „Mach’s noch einmal, Sam“, und sie wäre beinahe aussortiert worden, weil sie fünf Zentimeter größer ist als er, und das geht in Hollywood gar nicht, dass die Frau den Mann überragt.
    • Meryl Streep. Anzeige. Es gibt nur einen gemeinsamen Film von Woody Allen und Meryl Streep, aber „Manhattan“ hat es in sich. Streep war damals – „Holocaust“ hinter sich, „Kramer gegen Kramer“ vor sich – schon auf dem Weg zum Charakter-Superstar und spielte die Nebenrolle von Woodys Frau Jill, die ein Enthüllungsbuch über seine sexuellen Praktiken veröffentlicht.
    • Dianne Wiest. In „Hannah und ihre Schwestern“ ist sie Inbegriff der „besten Freundin“, die viel lustiger und klüger als ihre körperlich attraktivere Rivalin ist – und verliert.
  4. 26. Mai 2020 · Seine 35 Jahre jüngere Ehefrau hält Woody Allen, der mit seiner ehemaligen Lebensgefährtin Mia Farrow auch die Kinder Moses (42), Dylan (34) und Ronan (32) hat, auch heute noch auf Trab und...

  5. 2. Aug. 2015 · Der Regisseur Woody Allen spricht über seine glückliche Beziehung zu seiner 35 Jahre jüngeren Adoptivtochter Soon-Yi, die er 1997 geheiratet hat. Er erzählt, wie er und sie nach dem Beginn ihrer Liebe zusammengezogen sind und wie er eine väterliche Rolle zu ihr spielt.