Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Nationale Abstimmungen vom 9. Juni 2024. Stromgesetz. Wir wollen die langfristigen Klimaziele der Schweiz erreichen. Gleichzeitig müssen wir von ausländischen fossilen Energieträgern unabhängig werden und die Versorgungssicherheit auch im Winter sicherstellen.

    • Medien

      Die EVP schlägt eine faire, generationenübergreifende und...

    • Service

      EVP Frauen Vereinigungen Menschen Delegiertenversammlung...

    • Interner Bereich

      Interner Bereich Benutzeranmeldung Bitte geben Sie Ihren...

    • Kontakt

      Evangelische Volkspartei der Schweiz (EVP) Nägeligasse 9...

    • Datenschutz

      Uns als EVP ist es wichtig, personenbezogene Daten der...

    • Abstimmungen

      EVP Schweiz: Abstimmungen. Nationale Abstimmungen vom 9....

    • Partei

      wurde die EVP 1919 in Brugg als erste "Volkspartei" der...

    • Menschen

      Menschen in der EVP Eine Partei lebt von den Menschen, die...

  2. Die EVP vertritt christliche Werte wie Nächstenliebe, Solidarität und Rentabilität. Sie setzt sich für soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz und den Schutz des Lebens ein. Bei der letzten Wahl erreichte die Partei 2.0% der Stimmen. Im aktuellen Wahltrend liegt EVP/PEV bei 2.0%.

  3. 7. Mai 2019 · Elektrisierender Verein der Politsatiriker. AHV Steuerreform: Zinsbereinigte Kapitalsteuer ist abzugsfähiger Zins auf Kredite und Eigenkapital. 7. Mai 2019. Für den Wohlstand der Schweiz sind eine international wettbewerbsfähige Unternehmensbesteuerung und eine zuverlässige Altersvorsorge zwei wichtige Grundlagen.

  4. www.youtube.com › user › evppevEVP PEV - YouTube

    Gegründet..wurde die EVP 1919 in Brugg als erste "Volkspartei" der Schweiz.Mit dem Ziel...auf der Grundlage des Evangeliums eine sachbezogene und am Menschen...

  5. EVP / PEV, Bern. Gefällt 2.472 Mal · 74 Personen sprechen darüber. Die offizielle Facebook-Seite der EVP PEV Herzlich Willkommen! Bienvenue! www.evppev.ch

  6. Das Parteiprogramm macht deutlich, wo die EVP steht und ist eine Hilfe für jene, die in der EVP politisch aktiv sind. Es wurde am 28. Juni 2014 von den Delegierten der EVP Schweiz in Ittigen verabschiedet.