Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Zentralfriedhof Friedrichsfelde im Berliner Ortsteil Lichtenberg des gleichnamigen Bezirks zählt zu den bekanntesten Friedhöfen Berlins. Als Begräbnisstätte zahlreicher sozialdemokratischer, sozialistischer und kommunistischer Politiker und Aktivisten erhielt er bereits vor dem Ersten Weltkrieg den Beinamen ...

  2. sozialistenfriedhof.deStartseite

    Der Sozialistenfriedhof (Zentralfriedhof) im Berliner Stadtteil Friedrichsfelde wurde 1881 als Armenfriedhof eröffnet und entwickelte sich seit der Beisetzung von Wilhelm Liebknecht 1900 zum bevorzugten Begräbnisort führender Vertreter der Arbeiterbewegung.

  3. Der Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin-Lichtenberg wird auch Sozialistenfriedhof genannt. Neben Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg haben viele andere Persönlichkeiten der deutschen Arbeiterbewegung hier ihre letzte Ruhestätte.

  4. Friedhof: Zentralfriedhof Friedrichsfelde, Gudrunstr., Berlin–Lichtenberg – Information zu Kontakt, Öffnungszeiten, Anfahrt und mehr.

    • Gudrunstr, Berlin-Lichtenberg, 10365
    • 030 902964224
  5. 26. Okt. 2023 · Der städtische Zentralfriedhof Friedrichsfelde ist der größte Friedhof Lichtenbergs und der fünftgrößte Berlins. Mit zahlreichen historischen Grabstellen und Gedenkanlagen hat er zeitgeschichtliche Bedeutung.

  6. Städtischer Zentralfriedhof Friedrichsfelde. Gudrunstraße 20. 10365 Berlin-Lichtenberg. Die Friedhofsverwaltung befindet sich in. 10315 Berlin. Alt-Friedrichsfelde 60. Ansprechpartnerin (Verwalterin): Frau Luthardt. Telefon (030) 90296 4224. Öffnungszeiten des Friedhofs. Februar bis November ab 7.30 Uhr. Dezember bis Januar ab 8.00 Uhr.