Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Interner Link: Hier finden Sie einen ausführlichen Text zu den Wahlergebnissen und der Wählerschaft der CSU. Programm. Die Programmatik der CSU wird von drei Zielrichtungen getragen: Erstens versteht sie sich als bürgerlich-konservative Sammlungspartei, zweitens ist sie christlich in einem überkonfessionellen und nicht-klerikalen Sinne und ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. Unser Ziel ist es, mit den bestehenden oder mit weniger Ressourcen mindestens dasselbe oder größeres Wachstum zum Wohle aller zu generieren und die Soziale Marktwirtschaft zur einer nachhaltigen Sozialen Marktwirtschaft zu entwickeln.

  3. Dort wird sie sozusagen von der Christlich Sozialen Union (CSU) ersetzt. Diese sieht ihre Wurzeln in der katholischen Soziallehre, der protestantischen Sozialethik, dem Humanismus und der Aufklärung sowie in freiheitlichen und wertkonservativen Überzeugungen. CDU und CSU bilden im Deutschen Bundestag eine gemeinsame Fraktion.

  4. 1. Sept. 2022 · Ziele - ein Überblick. Parteivorsitzende. Weitere wichtige Politiker. Geschichte. Die Union setzt sich aus den beiden Parteien CDU und CSU zusammen. Hier erfahrt ihr mehr über beide Parteien.

  5. Unsere wichtigsten Ziele ............................................... 6. Frieden, Freiheit und Menschen-Rechte .......................................................... 6. Zusammen arbeiten mit anderen Ländern ...................................................... 6.

  6. 26. Sept. 2021 · CDU und CSU geben in ihrem „Regierungsprogramm“ das Ziel aus, bis 2025 mehr als 1,5 Millionen neue Wohnungen in Deutschland entstehen zu lassen. Das wollen die Konservativen vor allem mit Steuererleichterungen und Bürokratieabbau fördern.

  7. Wir haben die Kandidaten zur Bundestagswahl 2021 gefragt, wie sie zu verschiedenen Werten und Zielen sowie Aufgaben stehen. Dazu mussten sie jeweils 20 Angaben in eine Reihenfolge bringen. Hier sehen Sie, wie wichtig den CDU/CSU-Kandidaten diese Werte und Ziele bzw. Aufgaben relativ zueinander sind.