Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.alphahistory.com › Weimarer-Republik › weimarer-republik-zitateZitate aus der Weimarer Republik

    Zitate aus der Weimarer Republik. Diese Seite mit Zitaten aus der Weimarer Republik enthält eine Sammlung von Zitaten aus oder über die Weimarer Zeit von 1918 bis 1933. Zitate wurden von Autoren der Alpha-Geschichte ausgewählt und zusammengestellt. Inhalte verstecken. 1. Das Ende des Ersten Weltkriegs. 2. Die Geburt der Weimarer Republik. 3.

  2. Gustav Stresemann Zitate. Gustav Ernst Stresemann war ein deutscher Politiker und Staatsmann der Weimarer Republik. Stresemann begann als industrieller Interessenvertreter, war ab 1917 Partei- und Fraktionsvorsitzender der Nationalliberalen Partei und nach der Novemberrevolution und der Gründung der DVP deren Parteivorsitzender.

    • Zusammenfassung
    • Politische Karriere
    • Ehrungen

    Friedrich Ebert war ein deutscher Sozialdemokrat und Politiker. Er war seit 1913 Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und amtierte von 1919 bis zu seinem Tode als erster Reichspräsident der Weimarer Republik.

    Nach dem Tod August Bebels wurde Ebert neben Hugo Haase zum Vorsitzenden der angesichts des drohenden Krieges zerstrittenen SPD gewählt. Während des Krieges vertrat er nachdrücklich und bis zum Schluss die Politik der Vaterlandsverteidigung und des innenpolitischen Stillhaltens gegen jene Sozialdemokraten, die diese Politik ablehnten. In der Novemb...

    Kurz nach seinem Tod 1925 wurde die SPD-nahe und nach ihm benannte Friedrich-Ebert-Stiftung gegründet.

  3. Zitatesammlung. „Nicht eine Partei, sondern die große Mehrheit des ganzen Volkes hat mich erwählt und kann daher auch von mir verlangen, dass ich der Präsident des Volkes und nicht einer Partei bin. Ich glaube, wir alle, die wir im öffentlichen Leben politisch tätig sind, haben zu einem gewissen Teil diese Pflicht, uns nicht als ...

  4. SPD-Vorsitzender und ab 1919 der erste Reichspräsident der Weimarer Republik. Zitate mit Quellenangabe [Bearbeiten] "Aus solchem aufgezwungenen Frieden müßte neuer Haß zwischen den Völkern und im Verlauf der Geschichte neues Morden erwachsen." - Aufruf des Reichspräsidenten und der Reichsregierung vom 8.

  5. Wichtige Quellen und Zitate zur Weimarer Klassik. Informative Videovorträge über Literaturepochen auf Literaturwissenschaft Online.

  6. Literatur der Weimarer Republik – Themen und Strömungen. Zu Beginn der Weimarer Republik wird die Literatur noch von Strömungen der Vorkriegs- und Kriegszeit geprägt. Zu diesen gehören Impressionismus, Expressionismus, Dadaismus und Surrealismus. die im Verlauf des Textes näher erläutert werden.