Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zsolt Bács (geboren 1963 in Budapest [1]) ist ein deutscher Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur und Produzent. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Berufliche Tätigkeit. 3 Filmografie (Auswahl) 3.1 Darsteller. 3.2 Regisseur. 3.3 Drehbuchautor. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Zsolt_BücsZsolt Bücs - Wikipedia

    Zsolt Bücs (born 8 September 1963 in Mátészalka, Hungary) is a football coach and former footballer midfielder from Hungary. Home United. Known for his role as a playmaker and his eye for a pass, Bucs drove the S.League club to a mid-table finish in 1998.

  3. Zsolt Bács steht seit 1993 in deutschsprachige Produktionen für Film und Fernsehen vor der Kamera. Häufig spielt er in Krimis mit und ist oft als Bösewicht zu sehen. Außerdem arbeitet er als Regisseur (seit 2002) und Drehbuchautor (seit 1997). Sein Regiedebüt hatte er mit der Kinokomödie Esperanza.

  4. Zsolt Bács ist bekannt für Filme wie Agnes und seine Brüder, Tod den Hippies!! Es lebe der Punk!, Das Kind und Serien wie Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei, In aller Freundschaft, SOKO ...

  5. Zsolt Sándor Cseke [ ⁠ʒolt ˈʃaːndor ˈ⁠t͡ʃ⁠⁠ɛ⁠k⁠ɛ⁠] (* 13. Januar 1988 in Salonta, Rumänien) ist ein rumänischer Tänzer [1] in der Sparte Lateinamerikanische Tänze sowie Tanztrainer und Wertungsrichter. Er gehört der ungarischen Minderheit in Rumänien an. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Let’s Dance. 3 Erfolge (Auswahl) 4 Filmografie. 5 Weblinks.

  6. Zsolt Bács Gastauftritte. Zsolt Bács absolvierte sieben Gastauftritte in anderen Serien. Küstenwache Sicherheit an Deutschlands Küsten. 8x03: Zwischen Himmel und Hölle Zwischen Himmel und ...

  7. Zsolt ist in Budapest geboren. Nach fünfjährigem Medizinstudium in Budapest und Berlin entscheidet er sich für eine künstlerische Laufbahn und studiert Schauspiel an der EFAS, European Film Actor School, in Zürich. Für das Schuljahr 1991-1992 erhält er ein Stipendium der Pierino Ambrosoli Foundation für diese Ausbildung.