Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für zusammenbruch der ddr im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie kam die DDR in den Niedergang, der 1990 zum Ende des Staates führte? Der Artikel analysiert die Ursachen und Folgen der Unzufriedenheit, des Generationenkonflikts, der Umweltverschmutzung und der politischen Repression in den 1980er Jahren.

    • Andreas Malycha
  2. Montagsdemonstration in Leipzig am 23. Oktober 1989. Als Wende oder friedliche Revolution in der DDR (auch Wendezeit oder Zusammenbruch der DDR) wird der Prozess gesellschaftspolitischen Wandels bezeichnet, der 1989 in der Deutschen Demokratischen Republik die Herrschaft der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands beendete, den ...

  3. 11. März 2021 · 1945 - 1990. Teilung BRD und DDR. Warum scheiterte die DDR? Deutschland war nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in vier Besatzungszonen aufgeteilt worden. Seitdem Ostdeutschland 1945 unter sowjetische Besatzung gestellt worden war und 1949 ein eigener Staat wurde, musste die DDR den Befehlen aus Moskau folgen.

  4. Am Abend des 9. November 1989 überschlagen sich die Ereignisse. Plötzlich steht die Grenze zum Westen offen. Knapp ein Jahr später, am 3. Oktober 1990, existiert die DDR nicht mehr - Deutschland...

  5. Oktober 1989? Die Mauer trennte zwei deutsche Staaten über 28 Jahre hinweg. wissenmedia GmbH, Gütersloh. Ost-Berlin. Zu einem bizarren Schauspiel geraten die Feierlichkeiten zum 40. Gründungstag der DDR.

  6. Wie kam es zur Revolution, zum Mauerfall und zur Einheit? Die Zeitschrift Das letzte Jahr der DDR erzählt die Geschichte des historischen Jahres 1989/90 aus Politik und Gesellschaft.

    • Ilko-Sascha Kowalczuk
  7. 1. Vorgeschichte und Gründung (1945-1949) 2. Aufbau des Sozialismus (1950-1961) 3. Das System Ulbricht (1962-1970) 4. Honeckers Kurskorrekturen (1971-1980) 5. Krisen und Untergang der SED-Herrschaft (1981-1989) 6. Demokratische Wende und staatliches Ende der DDR (18.10.1989-3.10.1990) 1. Vorgeschichte und Gründung (1945-1949)