Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Doch schon in der Verfassung des Landes Württemberg-Baden von 1946 war ein Zusammenschluss der Länder vorgesehen. Auch im Grundgesetz gab es einen eigenen Artikel zur Frage des Südweststaats. Ende 1951 entschieden dann die Bürgerinnen und Bürger über ein gemeinsames Bundesland.

  2. Das Land wurde 1952 durch Zusammenschluss der kurzlebigen Nachkriegsländer Württemberg-Baden, (Süd-)Baden und Württemberg-Hohenzollern gegründet und befindet sich somit in der Tradition der alten Länder Baden und Württemberg, mit Einschluss der Hohenzollernschen Lande.

  3. Aus drei mach eins war die Devise: Aus den zwischen 1945 und 1952 bestehenden Vorgängerländern Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern wurde in einem langwierigen und nicht ununmstrittenen Prozess ein neues Bundesland. Nach mehr als 70 Jahren ist der Strich im Namen zwischen Baden und Württemberg jedoch längst zum echten ...

  4. 30. Jan. 2023 · Am 25. April 1952 wurden Württemberg-Baden, Baden und Württemberg-Hohenzollern in einem Bundesland vereinigt. Historische Tonaufnahmen zur Geschichte des Bundeslandes.

  5. Baden-Württemberg – Das Land entstand 1952 durch den Zusammenschluss von Württemberg-Baden, Baden und Württemberg-Hohenzollern und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Sein Name war bei der Gründung als Übergangslösung gedacht und setzte sich nach längeren Streitigkeiten durch.

  6. 4. Nov. 2023 · November 1953 in Kraft. Neben dem Namen Schwaben gibt es noch weitere Vorschläge wie "Rheinschwaben", "Staufen" oder "Alemannien". Doch die Entscheidung fällt schließlich mit deutlicher Mehrheit...