Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotelangebote für Kyoto. Jetzt Urlaub auf Tripadvisor buchen.

    Hotels - ab 42,00 €/Nacht - View more items
  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Apr. 2024 · Berühmte Tempel und Schreine, traditionelle Holzhäuser, wunderschöne Gärten oder ein verwunschener Bambuswald: Die alte japanische Kaiserstadt Kyoto ist ein Must-Do auf einer Japanreise. 15 Sehenswürdigkeiten und Highlights.

  2. Kyoto ist eine Stadt voller Schreine, Tempel, Gärten und Traditionen, die zu einem einzigartigen kulturellen Zentrum in Japan macht. Erfahren Sie mehr über die Sehenswürdigkeiten, die beste Reisezeit, die Unterkünfte und die Tagesausflüge in und um Kyoto.

    • Arashiyama (嵐山) Bahnhof: Saga-Arashiyama Station (JR Sagano-Linie) Das im Westen Kyōtos gelegene Viertel Arashiyama hat für Besucher Japans ehemaliger Hauptstadt viel zu bieten.
    • Gion (祇園) Bahnhof: Gion Shijo Station (Keihan-Linie) Das Unterhaltungsviertel Gion ist eine der bekannteste Attraktionen Kyōtos. Das Viertel, berühmt für traditionelle Teehäuser und Begegnungen mit Geisha, lockt bei Tag und Nacht mit Unterhaltung, historischer Atmosphäre und Gastronomie.
    • Kiyomizu-dera (清水寺) Busstation Kiyomizu-michi. Wenige Reisende, die Kyōto besuchen, lassen sich den Tempelkomplex Kiyomizu-dera entgehen. Die 780 gegründete Anlage ist ein wahrer Touristenmagnet, also sollten Sie sich auf geschäftiges Wuseln einstellen.
    • Internationales Manga-Museum (京都国際マンガミュージアム) Bahnhof: Karasuma Oike Station (Karasuma-Linie, Tozai-Linie) Aus einer ehemaligen Grundschule hergerichtet, beherbergt das Internationale Manga-Museum rund 300.000 Bände Manga, von denen etwa 50.000 den Museumsbesuchern öffentlich zugänglich sind.
  3. 21. Jan. 2024 · Entdecke die schönsten Sehenswürdigkeiten in Kyoto, der früheren Hauptstadt Japans. Von buddhistischen Tempeln mit wunderschönen Gärten bis hin zu traditionellen Holzhäusern und Geishavierteln - hier findest du alle Tipps für deine Reise.

    • (76)
    • Kyoto: Erste Tipps & FAQs für Die Traditionsreiche Stadt Im Überblick
    • Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Kyoto: Tipps für Die 5 Top-Highlights
    • Weitere Tempel und Sehenswürdigkeiten in Kyoto für Mehr Zeit: Unsere Tipps
    • Tipps für Essen & Trinken: Unsere Liebsten Restaurants und Cafés in Kyoto
    • Transport innerhalb Von Kyoto
    • Unser Hotel-Tipp für Kyoto
    • Karte: Alle Highlights und Tipps für Kyoto Im Überblick

    Kyoto ist für viele das absolute Highlight ihrer Japan-Reise. Das hat einen Grund: Die Stadt ist voller Traditionen und das komplette Gegenteil zum modernen Tokio oder Osaka. In Kyoto stehen so viele Tempel und Schreine,dass du niemals alle besichtigen wirst können. So geschichtsträchtig Kyoto ist, so beliebt ist es naturgemäß auch bei Reisenden: A...

    Vermutlich geht es dir so wie uns vor unserer Japan-Reise: Du fühlst dich von der Fülle an Tempeln und Sehenswürdigkeiten in Kyoto schlichtweg erschlagen. Keine Sorge – du bist nicht allein! Damit du dir gleich zu Beginn einen besseren Überblick verschaffen kannst, listen wir im Folgenden fünf der absoluten Highlights in Kyoto auf. Wir haben hier e...

    Das war natürlich noch lange nicht alles. In diesem Kapitel stellen wir dir weitere Sehenswürdigkeiten und Orte vor, die wir in Kyoto besichtigt haben. Einige davon sind sehr bekannt, andere wiederum richtige Geheimtipps.

    Engine Ramen

    Wie überall in Japan ist es auch in Kyoto nicht ganz einfach, vegetarische Speisen zu finden. Zum Glück haben wir uns vorab informiert und das Engine Ramen gefunden: Hier gibt es nämlich köstliche vegetarische und vegane Ramenzu fairen Preisen. Das Ambiente entspricht einer typischen japanischen Ramen-Bar. Wir würden wiederkommen!

    Stardust

    Wow! Das war unser Gedanke, als wir diesen Concept Store betreten haben. Das Ambiente ist so beruhigend, dass man sich am liebsten stundenlang aufhalten möchte. Das Stardust serviert auch vegane Gerichte– wer mehr als nur einen Mittags-Snack essen möchte, muss allerdings vorab reservieren. (Wir kamen ohne Reservierung und mussten uns mit der Tagessuppe zufriedengeben, die aber wirklich vorzüglich war.) Absolut empfehlenswert!

    Vermillion

    Wenn du in der Nähe vom Fushimi Inari-Taisha Schrein bist und Lust auf einen Kaffee hast, dann solltest du hier unbedingt vorbeischauen. Im Vermillion gibt’s nämlich perfekten Espresso– genau wie man sich das wünscht.

    In der „Altstadt“ von Kyoto (d.h. in Gion bzw. Higashiyama) kannst du zwar vieles zu Fuß erreichen, doch einige Sehenswürdigkeiten (z.B. der Bamboo Forest oder der Goldene Pavillon) liegen recht weit abseits. Für diese Strecken bist du auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Es gibt U-Bahnen bzw. Züge, aber auch jede Menge Buslinien. Ein generel...

    Für Kyoto können wir das wunderbare The General Kyoto Bukkouji Shinmachi wärmstens empfehlen.Dieses kleine Boutique-Hotel liegt in einer ruhigen Gasse im Zentrum von Kyoto. Die Zimmer sind für Japan-Verhältnisse relativ geräumig und definitiv zum Wohlfühlen. Unser Fazit:Ein wirklich nettes Hotel in Kyoto zu einem fairen Preis. Großes Plus: In der L...

    Damit du dir einen besseren Überblick verschaffen kannst, haben wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und unsere Tipps für Kyoto in dieser Karte eingezeichnet. So kannst du gut erkennen, welche Tempel du miteinander kombinieren kannst. Dieser Blogartikel enthält unsere persönlichen Empfehlungen in Form von sogenannten Affiliate Links. Wenn du etwa...

  4. Kompaktes Basiswissen über die schönste Stadt der Welt mit ihrer reichhaltigen Geschichte und vielen Traditionen. Kyoto konzentriert und auf den Punkt gebracht!

  5. 5. Nov. 2021 · Die alte Hauptstadt des Landes bietet über 1000 Schreine und Tempel, die berühmten Geishas und traditionelle Teehäuser. Bis heute ist Kyoto das kulturelle Zentrum Japans. Die Stadt war über 1000 Jahre lang die Hauptstadt Japans und selbst als diese nach Tokio verlegt wurde, blieb Kyoto die Kulturhauptstadt des Landes.