Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte Sachsens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des deutschen Bundeslandes Freistaat Sachsen und historischer sächsischer Reiche, die dem Land als Namensgeber dienten, von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Zu den historischen sächsischen Reichen gehören jene Gebiete, die ab der zweiten Hälfte des 10.

  2. Sachsen ist ein Bundesland im Osten von Deutschland. Wie Bayern und Thüringen nennt es sich Freistaat. Bis 1918 war es ein Königreich. Seine Hauptstadt heißt Dresden, weitere große Städte sind Leipzig und Chemnitz. In Sachsen leben etwa vier Millionen Menschen, die allermeisten davon sprechen deutsch als Muttersprache.

  3. Sachsen, im Herzen Europas gelegen, birgt eine reiche und bewegte historische Vergangenheit. Als eine der ältesten Kulturlandschaften Europas bietet die Entwicklung des Freistaates ein faszinierendes Panorama der europäischen Geschichte.

  4. Eine kurze Fassung der Geschichte Sachsens von der germanischen Besiedlung bis zur Wiedervereinigung. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Ereignisse, Regenten und Kulturen in den verschiedenen Epochen.

  5. 1806-1827 - Napoleonische Zeit, Sachsen wird Königreich, König Friedrich August I. 1827-1904 - Bürgerliche Reformen, Verfassung, Industrialisierung 1904-1945 - Ende der Monarchie, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg ab 1945 - Nachkriegszeit, Wiederaufbau, DDR, Freistaat Sachsen: Kulturgeschichte Sachsens: Bildung & Wissenschaft Buch ...

  6. Eine kurze Zusammenfassung der historischen Entwicklung Sachsens von den germanischen Siedlern bis zur Wiedervereinigung. Erfahren Sie mehr über die wettinischen Kurfürsten, die Kunst und Kultur, die Kriege und die politischen Veränderungen in Sachsen.

  7. ZEIGE ALLE FRAGEN. Die Geschichte Sachsens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des deutschen Bundeslandes Freistaat Sachsen und historischer sächsischer Reiche, die dem Land als Namensgeber dienten, von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Zu den historischen sächsischen Reichen gehören jene Gebiete, die ab der zweiten Hälfte des 10.