Yahoo Suche Web Suche

  1. Spektakulär günstige Hotel In Thun Und Umgebung. Vergleichen und sparen. Sensationell günstige Hotel In Thun Und Umgebung. Vergleichen und sparen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Entdeck die schönsten Ausflugsziele rund um Thun. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.

  2. 23.06.2024 Top 10 Thun Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 10'651 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 48 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Thun Aktivitäten auf einen Blick.

    • sehenswürdigkeiten thun und umgebung1
    • sehenswürdigkeiten thun und umgebung2
    • sehenswürdigkeiten thun und umgebung3
    • sehenswürdigkeiten thun und umgebung4
    • sehenswürdigkeiten thun und umgebung5
    • Schloss Thun
    • Stadtkirche
    • Obere Hauptgasse
    • Rathaus
    • Mühleplatz
    • Thunerhof
    • Obere und Untere Schleuse
    • Aarequai und Uferweg
    • Schloss Schadau
    • Kirche Scherzligen

    Es ist von weitherum zu sehen – bei der Einfahrt nach Thun, vom Schiff und gar vom Niesen aus: Das majestätische Schloss Thun. Der Donjon mit seinen markanten vier Türmen überragt und prägt die von Wasser, Bergen und Hügellandschaften umgebene Stadt. Bereits im 12. Jahrhundert liessen die Herzöge von Zähringen die imposante Anlage erbauen. Mit dem ...

    Bereits im Mittelalter stand auf dem Schlossberg neben der Burganlage die markante Stadtkirche. Es ist die reformierte Hauptkirche der Stadt Thun. Der achteckige Turm und das grosszügige barocke Schiff prägen das historische Bauwerk. Wie andere Kirchen wurde die Thuner Stadtkirche nach der Reformation für den Predigtgottesdienst umgestaltet, vorers...

    Ein beliebtes Fotosujet ist in Thun die Obere Hauptgasse mit ihren prägnanten Hochtrottoirs, den vorstehenden Dächern und den bunten Häuserfassaden. Die Gasse zwischen Rathausplatz und Lauitor erhält ihren spezifischen Charakter durch ein ungewöhnliches Strassenprofil. Beidseitig hervorspringende untere Geschosse und darüberliegende Trottoirs bilde...

    Das Thuner Rathaus erlebte im Laufe der Zeit zahlreiche Veränderungen. 1358 ist es erstmals erwähnt. Um 1500 brannte das Gebäude ab und wurde zu Beginn des 16. Jahrhunderts wieder aufgebaut. 1585 wurde der Archivturm ergänzt, 100 Jahre später erhielt das Rathaus ein zusätzliches Geschoss und die heutige Erscheinung. Charakteristisch ist die grosszü...

    Der Mühleplatz erinnert an die florierenden Zeiten des Gewerbes entlang der Aare. Bis in die 1970er-Jahre wurde auf dem Mühleplatz Korn zu Mehl verarbeitet. In den 80er-Jahren übernahm die Stadt das Terrain an der Aare. Anschliessend wurden die alten Mühle-Gebäude zum Abbruch freigegeben und der Platz neugestaltet. Heute ist der Mühleplatz direkt a...

    Römische Säulen, Wand-, Decken- und Glasmalereien, geschwungene Treppengeländer, Galerien und ein geräumiger Lichthof: Das einstige Luxushotel Thunerhof versetzt einen zurück in die Belle Époque. 1875 wurde das imposante Grandhotel erbaut. Es war zu dieser Zeit das grösste und luxuriöseste Hotel des Berner Oberlandes. Durch den Ausbruch des 1. Welt...

    Bereits im Mittelalter entstanden in Thun Wasserwerke. An der Stelle, wo sich heute die Mühleschleuse befindet, staute ein fast 100 Meter langer Querdamm das Aarewasser und lenkte es in Gewerbekanäle mit Wasserrädern. Diese lieferten Energie für eine Vielzahl von Gewerbebetrieben. Nach dem Kanderdurchstich Anfang des 18. Jahrhunderts machte die rei...

    Mit dem Aarequai und dem daran anschliessenden Brahmsquai erstreckt sich von der Thuner Altstadt bis nach Hünibach eine prächtige Promenade entlang der Aare. Beim Spaziergang auf dem rund zwei Kilometer langen Quai eröffnet sich ein imposanter Blick auf die Berge des Berner Oberlandes und zurück auf die malerische Stadt Thun. Die Ursprünge des Quai...

    Schloss Schadau wurde von 1846 bis 1854 für den Bankier Abraham Denis Alfred de Rougemont erbaut. Im denkmalgeschützten Gebäude von nationaler Bedeutung befinden sich 9 Hotelzimmer, historische Säle sowie ein Restaurant mit modern-französischer Küche. Auch die Terrasse mit imposanter Aussicht auf die Berge und den See laden zum Verweilen. Das Schlo...

    Die Kirche Scherzligen wurde im Jahr 762 erstmals urkundlich erwähnt. Ihre Geschichte und die idyllische Lage zeichnen die Kirche aus. Zudem enthält sie das älteste und grösste bekannte Passionspanorama des 15. Jahrhunderts. Das 550-jährige Wandgemälde an der gesamten Süd-Ost-Wand der Kirche zeigt Ereignisse der letzten Tage Jesu Christi in der Sta...

  3. Die besten Sehenswürdigkeiten in Thun. In Thun findest du Schlösser, Burgen, Schlösser, Natur, Museen, Seen und nochmal Schlösser. Historische Gebäude gibt es in Thun wirklich jede Menge. Hier sind die schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Thun:

    • sehenswürdigkeiten thun und umgebung1
    • sehenswürdigkeiten thun und umgebung2
    • sehenswürdigkeiten thun und umgebung3
    • sehenswürdigkeiten thun und umgebung4
    • sehenswürdigkeiten thun und umgebung5
  4. Welche Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten gibt es in Thun? Zu den Ausflugszielen um Thun zählen die Aare, der Thunersee und die Berge rundum. Die Haslirein Höhle und die Tropfsteinhöhlen im Glütschbachtal erreichst du über eine angenehme Wanderung.

    • (19)
    • 1
  5. Die Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung von sind vielseitig. Entdecke die unvergesslichen Aktivitäten und erlebe die Region sportlich oder gemütlich.

  6. Historische Bauten, eindrückliche Hochtrottoirs mit Geschichte, das weisse Schloss auf dem Schlossberg und die tolle Aussicht über den See und die imposanten Berner Alpen im Hintergrund – Thuns Charme verzaubert Einheimische und Gäste gleichermassen.

  1. 7f.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Wanderungen mit sympathischen und kompetenten Tour Guides im Chiemgau - bei 7fridays! Entdecken Sie die Schönheit Ruhpoldings und des Chiemgaus auf unseren geführten Touren.