Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Osamu Tezuka, 1951. Osamu Tezuka (japanisch 手塚 治虫, eigentlich: 手塚 治, Tezuka Osamu; * 3. November 1928 in Toyonaka; † 9. Februar 1989) war ein japanischer Manga-Zeichner, Animationskünstler und Regisseur. Er war maßgeblich an der Entwicklung des modernen Mangas und Animes der Nachkriegszeit beteiligt.

    • Adolf (Manga)

      アドルフに告ぐ, Adorufu ni Tsugu, übersetzt „Mitteilung an Adolf“)...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Osamu_TezukaOsamu Tezuka - Wikipedia

    3 November 1928 – 9 February 1989) was a Japanese manga artist, cartoonist and animator. Born in Osaka Prefecture, his prolific output, pioneering techniques and innovative redefinitions of genres earned him such titles as "the Father of Manga " (マンガの父, Manga no Chichi), "the Godfather of Manga" (マンガの教父, Manga ...

  3. Tezuka Osamu, creator of a great cultural asset and gifted with an unbeatable pioneering spirit combined with an enduring passion for his work and a consistent view to the future, lived out his entire life tirelessly pursuing his efforts, passing away at the age of 60 on February 9th, 1989.

  4. Astro Boy – Wikipedia. Astro Boy ( jap. 鉄腕アトム Tetsuwan Atomu, übersetzt etwa „Eisenarm Atom“) ist ein Manga des japanischen Zeichners Osamu Tezuka aus den Jahren 1952 bis 1968. Das Werk umfasst über 2000 Seiten und wurde mehrfach als Anime und Videospiel umgesetzt.

  5. 3. Apr. 2020 · Tezuka Osamu (1928-1989), der in Japan häufig als „Gott des Manga“ bezeichnet wird, hatte ein bewegtes Leben. Die Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs und der Aufbruch in eine neue Zeit nach dem Krieg spiegeln sich in seinem beeindruckenden Lebenswerk wieder. Tezuka Osamu © Tezuka Productions. Takarazuka. Tezuka Osamu wurde am 3.

  6. Welcome to the Osamu Tezuka Wiki. Osamu Tezuka (手塚 治虫, born 手塚 治 Tezuka Osamu, 3 November 1928 – 9 February, 1989) was a Japanese cartoonist, animator, film producer, activist, and medical doctor. Known as such titles as "the godfather of manga"