Yahoo Suche Web Suche

  1. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im November 1940 drehte Andor von Barsy den Dokumentarfilm Rembrandt im Bunker (niederländisch Rembrandt in de schuilkelder), der 1946 fertiggestellt wurde und die Flüchtung der Nachtwache und anderer Kunstschätze während des Zweiten Weltkriegs thematisiert.

    • Der Begriff «Nachtwache» leitet Fehl
    • Grund für Die Oberflächenlackierung
    • Die Nachtwache Im Detail
    • Die Wirkung Der Nachtwache
    • 11 Fakten Über Die Nachtwache
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Die hier dargestellte Bürgerwehr war, als Rembrandtsie malte, ziemlich friedlich geworden. Es war nicht mehr notwendig, die Stadtmauern von Amsterdam zu verteidigen oder nachts Wache zu halten. Ihre Treffen waren hauptsächlich zu sozialen oder sportlichen Zwecken veranstaltet worden. Anstatt die Stadt zu verteidigen, könnte man annehmen, dass sie B...

    Es gibt einen verständlichen oder gar einen guten Grund, warum Rembrandts Werke so mit Lack überzogen waren. Mit zunehmendem Alter wurde er in seiner Technik immer freier: Kräftige Striche, Passagen von gebrochener Farbe, schweres Impasto, Arbeiten mit dem Malmesser und dem Spachtel. Dieser sehr persönliche Stil erwies sich für die meisten Kritiker...

    Die Nachtwache ist kolossal. In seinen ursprünglichen Abmessungen von etwa 4,02 x 5,10m enthielt «Die Nachtwache» nicht nur die 18 Wachleute, sondern auch 16 weitere von Rembrandt hinzugefügte Figuren, um einer bereits turbulenten Szene noch mehr Lebendigkeit zu verleihen. Da das Werk nach seiner Umsiedelung aufgrund der Maße nicht ins Rathaus von ...

    Das Gemälde wurde nicht schlecht aufgenommen; kein Kritiker zu Rembrandts Lebzeiten schrieb ein Wort, um es zu kritisieren. Captain Banning Cocq selbst ließ ein Aquarell für sein persönliches Album anfertigen, und eine zeitgenössische Ölkopie von Gerrit Lundens, die sich heute im Besitz der National Gallery in London befindet, ist ein weiterer Bewe...

    1. Die Nachtwache spielt nicht in der Nacht

    In den ersten Jahrhunderten nach der Schöpfung wurde der Titel «Die Nachtwache» am beliebtesten, als die vielen anderen Spitznamen des Werkes. Rembrandts Werk wurde jedoch tagsüber gestaltet. Der dunkle Hintergrund, der mit dem Nachthimmel verwechselt wurde, war eigentlich ein Lack, der durch Alter und Schmutz dunkel wurde. Bei einer Restaurierung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde der Lack entfernt, aber der Name blieb hängen.

    2. Die Nachtwache brach mit der militärischen Porträttradition

    Unzählige Kapitäne, Oberst und Kadetten waren in Porträts statischer Natur gemalt worden. Rembrandt brach mit der Konvention, indem er seine Militärs in scheinbarer Bewegung andeutete.

    3. Es ist ein bekanntes Paradebeispiel des Chiaroscuro

    Chiaroscuro ist italienisch für «hell-dunkel». Der Begriff bezieht sich auf Werke, die dramatisch mit Licht-Schatten-Verhältnisse spielen, um Volumen und ein Gefühl der Dreidimensionalität zu schaffen.

    Erfahren Sie mehr über das berühmte Gemälde von Rembrandt, das eine Bürgerwehr in Amsterdam zeigt. Lesen Sie, wie das Werk restauriert wurde, welche Farben und Lichteffekte Rembrandt verwendete und was die Kritiker dazu sagten.

  2. Während seine geliebte Frau Saskia im Sterben liegt, arbeitet Rembrandt van Rijn 1642 an seinem berühmtesten Werk: Die Nachtwache - einem Bildnis der Männer einer Amsterdamer Schützengilde, die sich auf riesiger Leinwand inszenieren lassen will – als Bund stolzer, starker Bürger in Waffen.

    • Kia Vahland
  3. The Night Watch, Rembrandt van Rijn, 1642. oil on canvas, h 379.5cm × w 453.5cm × w 337kg More details. Rembrandt's largest and most famous painting was made for one of the three headquarters of Amsterdam's civic guard. These groups of civilian soldiers defended the city from attack.

  4. Die Nachtwache (eigentlich: Die Kompanie Kapitäns Frans Banning Cocq und Leutnant Willem van Ruytenburgh bereit für den Aufbruch zum Marsch, niederländisch: De Nachtwacht) ist ein Gemälde des niederländischen Malers Rembrandt van Rijn.

    • Amsterdam Museum, Rijksmuseum Amsterdam
  5. Erfahren Sie, wie Rembrandt das berühmte Gruppenporträt der Schützenkompanie der Kloveniersgilde in Amsterdam malte und warum es ursprünglich kein Nachtbild war. Entdecken Sie die Symbolik, die Restaurierung und die Wirkung des Meisterwerks.

  6. „Die Nachtwache“ gehört neben dem „Mann mit dem Goldhelm“ zu den bekanntesten und beliebtesten Bildern des niederländischen Malers Rembrandt van Rijn* (1606–1669). Es zeigt eine der Schützengilden aus dem 17. Jahrhundert und hängt heute im Rijksmuseum von Amsterdam.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu rembrandt nachtwache

    rembrandt bilder