Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andreas C. Bimmer. Volkskundler. Geboren: 1943. Hat mitgewirkt an: Europäische Ethnologie in der beruflichen Praxis : Berichte aus Museum u. Hochsch. ; Ingeborg Weber-Kellermann zum 26. 6. 1983 gewidmet von ihren Schülern. Museumsarbeit. Das Militärische im Volksleben. Kulturforschung : neue Materialien und Berichte. Alle Objekte (9)

  2. Andreas C Bimmer schreibt gern über Märchen und veröffentlicht Romane und Kurzgeschichten zu verschiedenen Genres der Fantasyliteratur. Zu den Veröffentlichungen gehören historische Fantasy Romane wie "Hessen: Märchenland der Brüder Grimm".

  3. Ingeborg Weber-Kellermann, war Professorin für Volkskunde und Europäische Ethnologie an der Philipps-Universität Marburg; Dr. Andreas C. Bimmer, Akademischer Oberrat am Institut für Europäische Ethnologie, Universität Marburg; Dr. Siegfried Becker, Privatdozent am selben Institut.

  4. Andreas C. Bimmer & Siegfried Becker. Part of the book series: Sammlung Metzler ( (SAME)) 214 Accesses. Zusammenfassung. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren die Gefahren der Deutungs- und Anwendungsmöglichkeiten des Wortes Volk in harter Evidenz deudich geworden.

  5. Andreas C. Bimmer. Part of the book series: Sammlung Metzler (SAME) 570 Accesses. 5 Citations. Keywords. Einführung in die Volkskunde. Ethnologie. Europäische Ethnologie. Volkskunde. Search within this book. Table of contents (12 chapters) Front Matter. Pages I-XII. Download chapter PDF. Vorläufer und erste Ansätze.

  6. Andreas C. Bimmer's 23 research works with 13 citations and 365 reads, including: Wilhelm Heinrich Riehl — eine umstrittene Gründerfigur.

  7. Ingeborg Weber-Kellermann, war Professorin für Volkskunde und Europäische Ethnologie an der Philipps-Universität Marburg; Dr. Andreas C. Bimmer, Akademischer Oberrat am Institut für Europäische Ethnologie, Universität Marburg; Dr. Siegfried Becker, Privatdozent am selben Institut.