Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bekenntnisse (lateinisch Confessiones) sind autobiographische Betrachtungen des christlichen Kirchenlehrers Augustinus. Sie entstanden in den Jahren von 397 bis 401 n. Chr. [1] Augustinus war damals Bischof von Hippo Regius in der römischen Provinz Numidien , heute Annaba in Algerien .

  2. Übersetzung von Otto F. Lachmann: Die Bekenntnisse des heiligen Augustinus. Leipzig : Reclam, 1888 [u.ö.] (Reclams Universal-Bibliothek ; 2791/94a). Nachdruck (orthographisch modernisiert): Köln : Atlas-Verlag, 1960 (Imprimatur) mit falscher Übersetzer-Angabe (O. Bachmann). Einleitung, Anmerkungen und Sperrung der Bibelzitate wurden nicht ...

  3. Die Bekenntnisse sind ein autobiografisches Werk des heiligen Kirchenvaters Augustinus, in dem er seine Lebensgeschichte von der Kindheit bis zur Bekehrung erzählt. Er beschreibt seine Sünden, seine Suche nach dem Wahren, seine Erfahrungen mit der Philosophie und der Kirche und seine Liebe zu Gott.

  4. Die Confessiones (Bekenntnisse) sind autobiographische Betrachtungen des christlichen Kirchenlehrers Augustinus. Sie entstanden in den Jahren von 397 bis 401 n. Chr.; Augustinus war damals Bischof von Hippo Regius. Inhaltsverzeichnis. 1 Sehnsucht nach Liebe. 2 Theaterleidenschaft oder Mitgefühl? 3 Ambrosius von Mailand. 4 Der Freund Alypius.

  5. Eine Hinführung in das Leben und Werk des Kirchenvaters Augustinus, der seine Bekenntnisse in einer autobiographischen Schrift festgehalten hat. Erfahren Sie mehr über seine Herkunft, Bildung, Bekehrung, Schriftstellerei und Wirkungsgeschichte.

  6. Produktbeschreibung. Aurelius Augustinus (354–430) gilt vielen als der größte Autor der lateinischen Christenheit, und seine autobiographischen Confessiones sind ohne Zweifel sein bedeutendstes Werk. Diese Auswahl stellt aus den insgesamt 13 Büchern die wichtigsten Abschnitte zusammen, die den Werdegang des Autors und seine Haltung zu den ...

  7. 1. Apr. 2014 · Augustinus' "Bekenntnisse" erschlossen der Antike einen fremden seelischen Bezirk: das Reich der Innerlichkeit. Nie zuvor hatte ein Mensch seinen Lebensweg so eindringlich als ein Taumeln zwischen Himmel und Erde, dem heißen Sehnen nach wahrem Glück und den verwirrenden Leidenschaften geschildert. Ohne das Vorbild der "Confessiones" wären weder Luthers Glaubenslehre noch die ...