Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Brückenkopf-Online.com ist eine Website für Tabletop-Fans, die aktuelle News, Unboxings, Reviews, Hobbykeller und Tutorials zu verschiedenen Spielsystemen bietet. Hier findest du alles rund um Warhammer, Age of Sigmar, Brettspiele, Science-Fiction, Fantasy, Blood Bowl und mehr.

    • Games Workshop Brettspiele

      Unboxing: Games Workshop Brettspiele. Heute schauen wir uns...

    • Allgemeines

      Portal mit News, Reviews, Previews, Sneaks, Gerüchten und...

    • Redaktion

      Der Brückenkopf wird seit Januar 2023 von Christian...

    • Partner

      Der Brückenkopf wird bei seiner Arbeit von mehreren Partnern...

    • Clubs

      Ihr sucht einen Club in euer Nähe? Dann werft einen Blick in...

    • Warhammer 40.000

      In der aktuellen Erweiterung, Killteam: Nullpunkt, für den...

    • Warhammer / Age of Sigmar

      Die Finsterschwur Barbaren fallen in die Reiche der...

    • Das Tabletop

      Necromunda: Trazior Sentry Guns Preview (28.05.2024, 7...

  2. Als Brückenkopf (auch Brückenschanze) wird ursprünglich eine Wehranlage bezeichnet, die zur Sicherung einer Fluss brücke errichtet wird. Brückenköpfe wurden häufig als Hornwerk oder Redan ausgeführt. Sie konnten aber, wie der Brückenkopf Jülich, auch den Grundriss eines Kronwerks aufweisen.

  3. 26. Apr. 2023 · Sollte der ukrainische Gegenangriff im Norden durchbrechen, könnte ein Brückenkopf am Dnipro auch die russische Rückzugsroute zur Krim ernsthaft gefährden. Größte Herausforderung: Versorgung ...

  4. 1. Befestigungsbau im Vorgelände einer Brücke. Beispiele: einen Brückenkopf bauen. ein alter Brückenkopf. 2. Militär kleines Geländestück, das auf dem gegnerischen Flussufer besetzt worden ist und die Ausgangsbasis für weitere Kampfhandlungen bildet. Beispiele: einen Brückenkopf errichten, bilden.

  5. 26. Sept. 2018 · Im Oktober 1943 räumten deutsche und rumänische Truppen den Kuban-Brückenkopf am Ostufer des Asowschen Meeres.

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
    • brückenkopf1
    • brückenkopf2
    • brückenkopf3
    • brückenkopf4
  6. Bedeutungen (2) ⓘ. Befestigung, Stellung zur Sicherung einer Brücke auf der feindwärts gelegenen Seite einer Brücke (1) kleines Geländestück, das auf dem feindlichen Ufer besetzt worden ist und das als Ausgangsbasis für die weiteren Kampfhandlungen dient. Beispiel. einen Brückenkopf bilden, errichten. Anzeige.

  7. Plan der projektierten französischen Ausbauten. Der Brückenkopf liegt links oben. Der Brückenkopf ist als Kronwerk ausgelegt und weist eine Breite von etwa 800 Metern, eine Tiefe von etwa 300 Metern und eine Höhe von etwa zehn Metern auf. Er besteht im Wesentlichen aus mit Mauern abgestütztem Erdreich.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für brückenkopf im Bereich Sportartikel. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller