Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charlotte ist die größte Stadt des US-Bundesstaates North Carolina und die siebzehntgrößte Stadt in den Vereinigten Staaten. Die Stadt befindet sich an der Grenze zu South Carolina zentral im Mecklenburg County , dessen Verwaltungssitz ( County Seat ) sie auch ist.

  2. Charlotte steht für: Charlotte (Vorname), ein weiblicher Vorname – siehe dort zu Namensträgerinnen; Charlotte (Kartoffel), französische Frühkartoffelsorte; Charlotte (Süßspeise), cremiges Dessert; Charlotte (Anime), japanische TV-Serie (2015–2016) Charlotte (Film), deutsch-niederländisches Filmdrama von Frans Weisz (1980)

  3. Charlotte (/ ˈ ʃ ɑːr l ə t / SHAR-lət) is the most populous city in the U.S. state of North Carolina and the seat of Mecklenburg County.

  4. Charlotte gehörte in Frankreich bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu den beliebtesten Mädchennamen. In den 1950er und 1960er Jahren geriet er außer Mode. Seit der Mitte der 1980er Jahre gehört er jedoch wieder zu den 50 meistvergebenen Mädchennamen.

  5. Charlotte is the most populous city in the U.S. state of North Carolina and it is the 16th most populous city in the United States. In 2020, the population of Charlotte according to the U.S. Census Bureau was 874,579. In addition, the population of Charlotte's metro area is listed as 2,660,329.

  6. Charlotte is a feminine given name, a female form of the male name Charles. It is of French or Italian origin, meaning "free man" or "petite". It dates back to at least the 14th century.

  7. en.wikipedia.org › wiki › CharlotteCharlotte - Wikipedia

    Charlotte (Japanese band), a pop punk band. Charlotte (singer), British singer-songwriter, composer, arranger, and record producer. "Charlotte", a 1969 song by Jimmy McGriff from A Thing to Come By. "Charlotte", a 1982 song by Wendy Wu.