Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Che – Revolución (englischer Titel: Che – Part One: The Argentine) ist eine US-amerikanisch-französisch-spanische Filmbiografie aus dem Jahr 2008. Regie führte Steven Soderbergh , das Drehbuch schrieb Peter Buchman .

  2. 24. Jan. 2009 · Che: Part One: Directed by Steven Soderbergh. With Julia Ormond, Benicio Del Toro, Oscar Isaac, Pablo Guevara. In 1956, Ernesto 'Che' Guevara and a band of Castro-led Cuban exiles mobilize an army to topple the regime of dictator Fulgencio Batista.

    • (48K)
    • Biography, Drama, History
    • Steven Soderbergh
    • 2009-01-24
  3. Die Reise des jungen Che (Originaltitel: Diarios de motocicleta) ist ein Spielfilm des brasilianischen Regisseurs Walter Salles aus dem Jahr 2004. Das mehrfach preisgekrönte Roadmovie basiert auf den Aufzeichnungen einer Südamerika -Reise der jungen Che Guevara und Alberto Granado.

  4. Che is a two-part 2008 biographical film about Argentine Marxist revolutionary Ernesto "Che" Guevara, directed by Steven Soderbergh. Rather than follow a standard chronological order, the films offer an oblique series of interspersed moments along the overall timeline.

  5. 24. Jan. 2009 · In 1967, Ernesto 'Che' Guevara leads a small partisan army to fight an ill-fated revolutionary guerrilla war in Bolivia, South America. Director. Steven Soderbergh. Writers. Peter Buchman. Benjamin A. van der Veen. Ernesto 'Che' Guevara. Stars. Demián Bichir. Rodrigo Santoro. Benicio Del Toro. See production info at IMDbPro. STREAMING. +3.

    • (35K)
    • Biography, Drama, History
    • Steven Soderbergh
    • 2009-01-24
  6. 11. Juni 2009 · Am 26. November 1956 gelangt Fidel Castro ( Demián Bichir) zusammen mit achtzig Rebellen auf einer Yacht nach Kuba. Einer von ihnen ist Ernesto ‘CheGuevara ( Benicio del Toro ), ein...

  7. Far from a conventional biopic, Steven Soderbergh’s film about Che Guevara is a fascinating exploration of the revolutionary as icon.