Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

    • Leinwandbilder

      Kontrastreicher Farbauftrag

      Gemäldeoptik mit Leinenstruktur

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inferno (italienisch: [iɱˈfɛrno]; italienisch für „Hölle“) ist der erste Teil des epischen Gedichts Göttliche Komödie des italienischen Schriftstellers Dante Alighieri (14. Jh.). Es folgen das Purgatorio und das Paradiso. Das Inferno beschreibt Dantes Reise durch die Hölle, geführt von dem antiken römischen Dichter Vergil.

  2. Ein Lied aus dem ersten Album der Metal-Band Luca Turilli’s Rhapsody trägt den Titel Dantes Inferno. Die Göttliche Komödie ist Thema des 1997 veröffentlichten Debüt-Albums Komödia der österreichischen Symphonic-Metal-Band Dreams of Sanity.

  3. Inferno (Italian: [iɱˈfɛrno]; Italian for "Hell") is the first part of Italian writer Dante Alighieri's 14th-century narrative poem The Divine Comedy. It is followed by Purgatorio and Paradiso. The Inferno describes the journey of a fictionalised version of Dante himself through Hell, guided by the ancient Roman poet Virgil.

  4. 1. Nov. 2019 · Hier ist ein struktureller Überblick über die neun Höllenkreise in Buch 1 (Inferno) von Dante Alighiers Göttlicher Komödie.

  5. 11. Sept. 2021 · Dantes "Inferno" gleicht einem gewaltigen Trichter im Innern der Erde, der sich nach unten zum Erdmittelpunkt hin immer stärker verjüngt. An seiner tiefsten Stelle steckt...

  6. Eine Vision des Dichters, der von Beatrice in die Hölle geführt wird, um die Verdammten zu erkennen und zu befragen. Die Hölle ist in neun Kreise gegliedert, die verschiedene Sünden und Strafen zeigen, von der Vorhölle bis zum ewigen Eis.

  7. Inferno ist der erste Teil des epischen Gedichts Göttliche Komödie des italienischen Schriftstellers Dante Alighieri. Es folgen das Purgatorio und das Paradiso. Das Inferno beschreibt Dantes Reise durch die Hölle, geführt von dem antiken römischen Dichter Vergil.