Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für das blaue licht märchen film im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das blaue Licht ist ein deutscher Märchenfilm von Carsten Fiebeler aus dem Jahr 2010. Die Verfilmung des Märchens Das blaue Licht nach den Brüdern Grimm wurde vom Hessischen Rundfunk und von Kinderfilm in der ARD-Reihe „Sechs auf einen Streich“ produziert. In den Hauptrollen sind Christoph Letkowski, Veronica Ferres und ...

  2. Märchen in der ARD ∙ rbb Fernsehen. Ab 0UTDGSAD. Soldat Jakob begegnet einer schönen Frau – doch die ist eigentlich eine Hexe! Sie zwingt ihn, das magische „blaue Licht“ für sie zu holen.

    • 60 Min.
  3. Das blaue Licht ist ein Film von Carsten Fiebeler mit Christoph Letkowski, Marleen Lohse. Synopsis: Jakob (Christoph Letkowski) ist ein Soldat, der um seinen Sold betrogen wurde und nun hungig...

  4. Das blaue Licht online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen . Du kannst "Das blaue Licht" bei MagentaTV, ARD Plus legal im Stream anschauen.

    • Carsten Fiebeler
    • 4
  5. Ein aus dem Krieg zurückgekehrter Soldat, der vom selbstsüchtigen König um seinen Sold betrogen wird, gerät in die Fänge einer Hexe, die ihn zwingt, ein magisches blaues Licht aus einem versiegten Brunnen zu holen. Das Licht aber erweist sich als forscher Geist, der ihm jeden Wunsch erfüllt. Der Soldat sinnt auf Rache und lässt sich das ...

  6. Das blaue Licht ist ein deutscher Märchenfilm von Carsten Fiebeler aus dem Jahr 2010. Die Verfilmung des Märchens Das blaue Licht nach den Brüdern Grimm wurde vom Hessischen Rundfunk und von Kinderfilm in der ARD-Reihe „ Sechs auf einen Streich “ produziert.

  7. Originaltitel. Das blaue Licht. Produktionsdatum. 2010. Produktionsland. Deutschland. Laufzeit. 59 Minuten. Der Soldat Jakob kehrt müde und verwundet aus dem Krieg zurück. Am Hof des Königs muss er feststellen, dass dieser alles andere als ein Edelmann ist, denn er betrügt die Soldaten um ihren teuer verdienten Lohn.