Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. guter-hirt.de › ghnGuter Hirt

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

    • Geschichte
    • Architektur und Ausstattung
    • Siehe Auch
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Planungen für die Kirche begannen in den 1960er Jahren mit der raschen Bebauung des umliegenden Areals, das durch Ausfallstraßen abgegrenzt, aber auch durch Eisenbahnlinien geteilt ist. 1966 wurde zunächst die Kindertagesstätte „Guter Hirt“ erbaut, in der anfangs auch die Gottesdienste stattfanden.1968 folgte der Bau des Pfarrheimes, 1969 das Pfarr...

    Die Kirche, entworfen von Josef Fehlig, ist ein turmloser Zentralbau aus Sichtbeton auf unregelmäßig-polygonalem Grundriss. Die steigenden und fallenden Linien der Wände und, in Gegenrichtung dazu, der Fensterflächen verleihen dem Bau Bewegtheit. Über dem Eingang deutet ein großflächiges Betonrelief das Pfingstgeschehenan. Die Inneneinrichtung wurd...

    Willi Stoffers: Bistum Hildesheim heute. Bernward-Verlag, Hildesheim 1987, ISBN 3-87065-418-X, S. 16–17

  2. Sozialer Mittagstisch Guter Hirt, Hildesheim, Germany. 717 likes · 32 were here. Der "Gute Hirt" besteht aus mehreren Bereichen, wie dem sozialen Mittagstisch, Kleiderkammer, Flohmarkt etc. Weitere...

  3. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  4. Firmen mit aggregierten Bewertungen von echten Menschen. Guter Hirt - Sozialer Mittagstisch in Hildesheim wurde aktualisiert am 04.05.2024. Eintragsdaten vom 13.04.2024. Katholisches Pfarramt & Kirchengemeinde | ⌚ Öffnungszeiten | Adresse | ☎ Telefonnummer | Altfriedweg 2 - 31135 Hildesheim.

    • Altfriedweg 2, Hildesheim, 31135, Niedersachsen
    • pfarrgemeinde@guter-hirt.de
    • (051) 215-2567
    • 09:00-13:00
  5. 10. Feb. 2023 · Hildesheim - Jede Woche gibt die Einrichtung 1400 Lebensmittel-Tüten aus, fast vier Mal so viele wie noch vor einem Jahr. Diakon Andreas Handzik sieht den Guten Hirten am Ende seiner Vorräte und seiner Kapazitäten – und bittet dringend um Hilfe.

  6. Informationen. Für die folgenden Inhalte ist die/der oben genannte Firma/Institution/Gemeinschaft/Verein verantwortlich.