Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Jan. 2024 · Die Novelle von Theodor Storm spielt mit dem Gegensatz zwischen Rationalität und Irrationalität, Phantastischem und Realistischem. Die Rahmenerzählung relativiert das Abergläubische, die Binnenhandlung zeigt den Konflikt zwischen Aufklärung und Übernatürlichem.

  2. Der Schimmelreiter ist durch seine Erzählstruktur ein bedeutungsoffenes, vielstimmiges Werk, das sich jeder vereindeutigenden Interpretation widersetzt. Vor diesem Hintergrund müssen die nachfolgenden Ausführungen als Beispiel für eine Deutungsmöglichkeit unter vielen anderen, zum Teil auch ganz entgegengesetzten, verstanden werden.

  3. Interpretation. In der Novelle Der Schimmelreiter hat der Deichgraf die Aufgabe, für die Erhaltung der Deiche zu sorgen. Die Deiche sollen die Küstenbewohner vor der Sturmflut schützen und stehen für den Kampf des Menschen gegen die Kräfte der Natur.

    • (11)
  4. 30. Dez. 2023 · Die im April 1888 erschienene Novelle »Der Schimmelreiter« von Theodor Storm ist sein letztes, umfangreichstes und bis heute bekanntestes Werk.

  5. Die Geschichte des Schimmelreiters spielt in einer Deichlandschaft an der Nordseeküste. Vor allem die besondere Konstruktion der Rahmentechnik ist bemerkenswert. Wie Storm die Novelle strukturiert, wird hier auf übersichtliche und verständliche Weise veranschaulicht.

    • (11)
  6. Erzählstruktur – Der Schimmelreiter Interpretation. Die Novelle besteht aus mehreren Handlungsebenen. Die erste Erzählebene stellt eine Einleitung in die Geschichte dar und wird am Ende nicht nochmal aufgegriffen.

  7. In "Der Schimmelreiter" verwendet Theodor Storm einen politisch inkorrekten Begriff für Wienkes Lernschwierigkeit, welcher heutzutage nicht mehr genutzt wird. In dieser Erklärung findest Du stattdessen diskriminierungssensible Begriffe.