Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unter der Liste der Flaggen des Deutschen Kaiserreichs finden sich alle Flaggen des kaiserlichen Deutschen Reiches (1871–1918), seiner Königreiche, Herzog- und Fürstentümer. Flaggen, Standarten und Wimpel zur Zeit der Kaiserlichen Marine. Die Admiralsflaggen sind seither unverändert.

  2. Nach dem Zusammenbruch des Deutschen Reiches infolge des verlorenen Zweiten Weltkriegs spielten die Farben Schwarz-Weiß-Rot als Hoheitszeichen der deutschen Staaten keine Rolle mehr. Trotz mancher Befürchtungenen blieb ein Flaggenstreit, wie er in der Weimarer Republik geführt worden war, aus.

  3. Unter der Liste der Flaggen Deutschlands (1933–1935) finden sich Flaggen, die in der Zeit vom 13. März 1933 – der offiziellen Einführung der schwarz-weiß-roten Flagge und der Hakenkreuzflagge – bis zum Reichsflaggengesetz vom 15. September 1935 im Dritten Reich verwendet wurden.

  4. Schwarz-Rot-Gold wurde die deutsche Flagge, wie wir sie heute kennen. Wann ist die Reichsflagge verboten? Obwohl die Reichsflagge zu Beginn des NS-Regimes gehisst wurde, ist ihre oder die Verwendung einer Reichskriegsflagge in Deutschland nicht verboten.

  5. Die Flagge des Deutschen Reiches (Kaiserreich) wurde im Jahr 1871 eingeführt und diente als offizielle Flagge bis 1918. Sie war ein Symbol für den neu gegründeten deutschen Staat und wurde als Zeichen des nationalen Stolzes angesehen.

  6. Die schwarz-weiß-rote Flagge stand für ein starkes und einiges Kaiserreich. Gegenrevolutionäre, militärische und nationalistische Kräfte wollen daher die bisherigen Reichsfarben mehrheitlich beibehalten.

  7. 7. März 2024 · Ihre erste Fahne hatte zwei rote und einen schwarzen Streifen, darüber einen goldenen Eichenzweig. In dem Moment wurden tatsächlich die Farben als deutsche Symbole verwendet.

  8. 1. Sept. 2020 · Rot und Weiß haben in der deutschen Geschichte eine lange Tradition. In den Wappen der norddeutschen Hansestädten tauchen sie sehr häufig auf. Im 13. Jahrhundert zeigte die Flagge des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation ein weißes bzw. silbernes Kreuz auf rotem Grund.

  9. Schwarz-Rot-Gold – die Deutschlandflagge. Warum ausgerechnet Schwarz, Rot und Gold auf die Flagge von Deutschland gelangten, ist nicht endgültig geklärt. Oft heißt es, die Farben gingen auf die Uniformen von Widerstandskämpfern gegen Napoleon zu Beginn des 19. Jahrhunderts zurück.

  10. 3. Sept. 2020 · Die Reichsflagge ist eine Flagge mit einer langen und komplizierten Geschichte – zunächst im Norddeutschen Bund, dann in der Deutschen Kaiserzeit, in der Weimarer Republik und im ...