Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Di|a|log. Bedeutungen (4) ⓘ. von zwei oder mehreren Personen abwechselnd geführte Rede und Gegenrede; Zwiegespräch, Wechselrede. Gebrauch. bildungssprachlich. Beispiele. zwischen ihnen entspann sich ein Dialog. einen Dialog mit jemandem führen. ein Stück mit geschliffenen Dialogen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › DialogDialog – Wikipedia

    Ein Dialog ist ein Gespräch oder im weiteren Sinne auch eine schriftlich zwischen zwei oder mehreren Personen geführte Rede und Gegenrede. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Wortherkunft. 2 Geschichte. 2.1 Sokrates. 2.2 David Bohm. 2.3 William Isaacs. 2.4 Carl Rogers (Encounter-Bewegungen) 2.5 Hartkemeyer. 2.6 Martin Buber. 2.7 Karl-Martin Dietz.

  3. Bedeutung. Gespräch zwischen mindestens zwei Personen, Wechselrede. in gegensätzlicher Bedeutung zu Monolog (1) Beispiele: ein anregender, amüsanter, eleganter, geschliffener Dialog. einen Dialog führen. Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1 . Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer) Etymologie. Dialog m.

  4. Was bedeutet Dialog? Siehe auch: dialog. Dialog (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich. Bei Dialog handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Französischen, d. h. einen Gallizismus. Bedeutung/Definition. 1) Zwiegespräch, Gespräch mit anderen. 2) schriftliche Sammlung von Gesprächen, Drehbuch.

  5. de.wiktionary.org › wiki › DialogDialog – Wiktionary

    Di·a·log, Plural: Di·a·lo·ge. Aussprache: IPA: [ diaˈloːk] Hörbeispiele: Dialog ( Info) Reime: -oːk. Bedeutungen: [1] Zwiegespräch, Gespräch mit anderen. [2] schriftliche Sammlung von Gesprächen, Drehbuch. [3] EDV: spezielles, nichtprimäres Fenster einer Anwendung. Herkunft: im 14.

  6. Lerne, wie du einen Dialog schreiben kannst, indem du aufschreibst, was mindestens zwei Personen im Gespräch zueinander sagen. Erfahre, welche Merkmale, Formen und Sprache einen Dialog ausmachen und schaue dir Beispiele an.

  7. Synonyme für das Wort Di­a­log Finden Sie beim Duden andere Wörter für Di­a­log Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach