Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. E-Mail: intensivregister@rki.de.

  2. Das Robert Koch-Institut hat seit dem 13. Juli 2023 den Tagesreport mit den wichtigsten Zahlen aus dem DIVI-Intensivregister eingestellt. Das Register ist aber weiterhin ein wichtiger Baustein für die Patientensteuerung in der Intensivmedizin und wird automatisiert ausgebaut.

  3. Das DIVI-Intensivregister erfasst täglich die freien und belegten Behandlungskapazitäten in der Intensivmedizin von etwa 1.300 Akut-Krankenhäusern in Deutschland. Außerdem werden die COVID-19-Fallzahlen intensivmedizinisch behandelter Patienten aufgezeichnet. Das Register ermöglicht eine datengestützte Handlungssteuerung in Echtzeit.

  4. Das DIVI-Intensivregister ( www.intensivregister.de) ist eine digitale Plattform zur Echtzeiterfassung von Fallzahlen intensivmedizinisch behandelter COVID-19-Patient*innen sowie Behandlungs- und Bettenkapazitäten von etwa 1300 Akut-Krankenhäusern Deutschlands.

    • Entstehung
    • Ziele
    • Funktionen
    • Meldepflicht
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Im Rahmen der COVID-19-Pandemie wurde das Register innerhalb von nur zwei Wochen aus dem bereits bestehenden Meldeportal für ECMO-führende intensivmedizinische Abteilungen des ARDS-Netzwerks entwickelt. Es begann am 17. März 2020 mit der Datenerhebung.

    Das DIVI-Intensivregister verfolgt zwei zentrale Funktionen: 1. Die gleichzeitige Erfassung von Kontaktdaten und intensivmedizinischen Bettenkapazitäten ermöglicht eine direkte und zielgerichtete Absprache zwischen ärztlichen Mitarbeitern zum kooperativen Austausch über Diagnose- und Behandlungsstrategien sowie zur Identifikation freier Intensivbet...

    Das Register unterscheidet vier Gruppen von Nutzern, denen unterschiedliche Funktionen angeboten werden: 1. Im öffentlichen Bereich, der ohne Registrierung genutzt werden kann, können zusammengefasste Informationen über die aktuelle Auslastung der Intensivbetten meldender Krankenhausstandorte eingesehen werden. 2. Ärzte und Mitarbeiter von Rettungs...

    In den ersten Wochen nach Start des Registers war die Teilnahme intensivbettenführender Akutkliniken freiwillig, aber mit über 1000 Meldebereichen hoch. Seit dem 16. April 2020 sind alle intensivbettenführenden Akutkrankenhäuser in Deutschland verpflichtet, sich im DIVI-Intensivregister zu registrieren und täglich aktuelle Daten zu melden. Während ...

    vgl. § 1Abs. 1 der DIVI IntensivRegister-Verordnung
    Verordnung zur Aufrechterhaltung und Sicherung intensivmedizinischer Krankenhauskapazitäten (DIVI IntensivRegister-Verordnung) des Bundesgesundheitsministeriums
    Erste Verordnung zur Änderung der DIVI-Intensivregister-Verordnung.Bundesgesundheitsministerium (PDF; 221 kB).
  5. 1. Apr. 2020 · Das DIVI-Intensivregister erfasst die Behandlungskapazitäten für COVID-19 Fälle auf Intensivstationen in deutschen Akutkrankenhäusern. Es soll Engpässe frühzeitig erkennen und die Versorgung optimieren.

  6. Das DIVI-Intensivregister ist eine Datenerfassungs- und Analyseumgebung für Intensivbettenkapazitäten in Echtzeit. Im Intensivregister werden tagesaktuelle intensivmedizinische Behandlungskapazitäten sowie die tagesaktuellen Fallzahlen zu COVID-19-Patienten auf Intensivstationen erfasst.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach