Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aktuelles. 26.05.2024 Schwimmen. Neunmal Gold plus Silber: Linda Roth stellt den DJM-Rekord ein. Larus Thiel mit weiterem Rekord – Jannis Kube mit acht Siegen erfolgreichster Schwimmer. weiterlesen... 25.05.2024 Schwimmen. DJM in Berlin: DSV-Nachwuchs vor ausverkauftem Haus in Rekordlaune.

  2. DSV Deutscher Schwimm-Verband 2021 Datenschutz|Impressum | Kontakt | Sitemap

  3. Unter dem Dach der DSV-Schwimmakademie werden alle Maßnahmen zur Aus- und Fortbildung gebündelt und den Interessierten angeboten. Dieses Bildungsportal ist die zentrale Anlaufstelle für alle interessierte Trainer*innen für Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten im Schwimmsport.

  4. 22. - 26. Mai 2024 | Berlin. Download: >> Zur Ausschreibung DJM 2024. >> Wettkampf-Definitionsdatei (dsv7) >> Aktueller Auszug aus der Bestenliste. 2023. 2022. 2021. 2020. 2019. 2018. 2017. 2016. 2015. 2014. 2013. 2012.

  5. Masterssport - Schwimmen | Deutscher Schwimm-Verband e.V. Willkommen bei den DSV Masters. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Neuigkeiten aus dem Bereich Schwimmen und Freiwasserschwimmen. Aktuelles. 24.05.2024 DM Masters „Kurze Strecken“ Stuttgart 2024. Meldeergebnis veröffentlich.

  6. Folgende offiziellen Schwimmabzeichen bietet der DSV für die Schwimmausbildung in den Schwimmvereinen an. Seepferdchen. Vielseitigkeitsabzeichen TRIXI. Deutsches Schwimmabzeichen. Deutsches Leistungsschwimmabzeichen.

  7. SwimStars – das neue deutsche Schwimmlernprogramm. Herzlich Willkommen bei SwimStars! Auf den folgenden Seiten finden Schwimmschüler, Eltern, Trainer, Lehrer, Übungsleiter und allgemein Schwimminteressierte alles Wissenswerte zum neuen deutschen Schwimmlernprogramm – von A wie Abzeichen bis Z wie Ziele!

  8. 29.05.2024 Nachwuchs. DSV nominiert JEM-Teams im Wasserspringen und Synchronschwimmen. Titelkämpfe in Polen und auf Malta mit 18 beziehungsweise zehn Aktiven. weiterlesen... 28.05.2024 Freiwasserschwimmen. 18-köpfiges JEM-Team nominiert: Drei Aktive mit Doppelstarts in Vilnius und Wien. Auch Jonas Kusche nach Weltcuperfolgen dabei. weiterlesen...

  9. Der Deutsche Schwimm-Verband e. V. ( DSV ), am 8. August 1886 in Berlin gegründet, vereinigt unter seinem Dach die Schwimmverbände in den Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland und deren Mitglieder in rund 2.300 Vereinen.

  10. 1886 in Berlin gegründet, entwickelte sich der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) und mit ihm der Schwimmsport in Deutschland, in großen Schritten zu einem der Schwergewichte im Deutschen Olympischen Sportbund.

  11. Livestream. Tickets. Deutsche Jahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2024. Herzlich willkommen auf der Website der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2024. Freuen Sie sich auf Deutschlands größtes Schwimm-Event und packende Rennen, wenn vom 22. bis 26.

  12. (19.11.2019) Der Deutsche Schwimm-Verband hat die Normzeiten zur Qualifikation für die Olympischen Spiele 2020 veröffentlicht (siehe unten). Ab dem 1. Januar beginnt für die Spitzenschwimmer der Republik der Nominierungszeitraum für Tokio 2020. Bis zum 3. Mai 2020 ist das Qualifikationsfenster offen.

  13. 24. Mai 2024 · (06.11.2023) Der Deutsche Schwimm-Verband geht mit einem 17-köpfigen Olympiakader für das Becken- und Freiwasserschwimmen ins Schwimmjahr 2023/24. Damit gehören dem höchsten Bundeskader in der neuen Saison drei Aktive mehr an als noch im vorangehenden Jahr. Im darunter angesiedelten Perspektivkader wurden 54 Plätze für das Beckenschwimmen besetzt.

  14. 26K Followers, 476 Following, 1,357 Posts - Deutscher Schwimm-Verband e.V. (@deutscher_schwimm_verband_) on Instagram: "Offizieller Instagram Account des DSV // Official Instagram Account of the German Swimming Federation #wearedsv Zur offiziellen DSV-Teamkollektion "

  15. 27. Mai 2024 · Seit Beginn des Qualifikationszeitraums gelang es bisher lediglich sieben Aktiven schneller als die WM-Normen zu schwimmen.

  16. Die Swim and More ist das offizielle Magazin des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. | Print | Jetzt bestellen.

  17. Schwimmen - Service - Lizenzwesen | Deutscher Schwimm-Verband e.V. Ein Service für unsere Lizenznehmer. Wettkampf-Lizenz-Stelle. Zur Betreuung der rund 80.000 Lizenznehmer*innen des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) steht in Kassel ein kompetentes Team an Mitarbeiterinnen zur Verfügung.

  18. Das Bildungsportal ist die zentrale Anlaufstelle für alle interessierte Trainerinnen und Trainer an Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten im Schwimmsport. Auf dieser Seite können Sie sich über die Bildungsangebote des DSV sowie der Landesschwimmverbände informieren und sich zu den verschiedenen Bildungsveranstaltungen direkt im Portal anmelden.

  19. DSV schlägt 24 Aktive zur Olympianominierung vor und vergibt 24 EM-Tickets für Belgrad. Schlagkräftige Teams für beide internationalen Höhepunkte. weiterlesen... 08.05.2024 Schwimmen. DSV nominiert 40 Schwimmtalente für die JEM in Vilnius. Weitere freie Plätze können noch bei der DJM vergeben werden.

  20. Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) erhielt im Jahr 2023 staatliche Zuwendungen in Höhe von rund 5,8 Millionen Euro. In Deutschland fördert das Bundesinnenministerium die verschiedenen...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach