Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. museen.de › emil-nolde-retrospektive-frankfurt-mainEmil Nolde. Retrospektive

    28. Feb. 2014 · Retrospektive: Frankfurt/Main, Städel Museum: Die Ausstellung ermöglicht auf der Basis neuer Forschungserkenntnisse einen Überblick über die Vielfalt von Noldes Œuvre. Zu sehen sind rund 140 Arbeiten von Emil Nolde, darunter einige bisher nicht außerhalb von Seebüll gezeigte Gemälde und Grafiken.

  2. 5. März 2014 · Nolde-Ausstellung Frankfurt. Opfer, Täter oder beides? Emil Nolde gilt als wichtiger deutscher Expressionist, der geheimnisvolle friesische Landschaften und knallbunte biblische Szenen...

  3. 5. März 2014 · Der Künstler Emil Nolde sympathisierte mit den Nationalsozialisten und stilisierte sich nach dem Krieg als Widerständler. Dies zeigt eine Ausstellung in Frankfurt. Was bleibt nun von seinem...

  4. 24. Apr. 2014 · Noch ist Jesus nicht auferstanden. Nach seiner Grablegung ist er ins Reich des Todes hinabgestiegen – so heißt es im christlichen Glaubensbekenntnis und so stellt es Emil Nolde (1867–1956) auf seinem Gemälde „Christus in der Unterwelt“ im Jahr 1911 dar.

    • Paula Schwerdtfeger
  5. 3. Mai 2014 · Die Ausstellung «Emil Nolde. Retrospektive» im Frankfurter Städel-Museum zeigt: Man muss mit das Vorurteil ausräumen, die künstlerische Avantgarde Europas sei mehrheitlich politisch...

  6. 26. Feb. 2014 · D em Expressionisten Emil Nolde widmet das Städel Museum in Frankfurt vom nächsten Mittwoch an eine große Sonderausstellung. Gezeigt werden rund 140 Gemälde, Aquarelle und Grafiken aus allen...

  7. 4. März 2014 · Die Ausstellung zeigt den Einfluss der NS-Zeit auf Noldes Kunst. Felix Krämer, Kurator der Emil-Nolde-Retrospektive im Frankfurter Städel Museum, wirbt für einen differenzierten Blick auf...