Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gallenblase liegt im rechten Oberbauch unterhalb der Leber und hat eine längliche, sackartige Form. Sie speichert die von der Leber gebildete Gallenflüssigkeit (Galle). Manchmal wird die Gallenblase selbst unkorrekt als Galle bezeichnet. Im gesunden Zustand ist das kleine Hohlorgan von außen nicht zu ertasten.

  2. Die Gallenblase ist ein Hohlorgan der Wirbeltiere. In ihr wird die Galle, die von der Leber für die Verdauung von Fetten im Darm produziert wird, eingedickt und gespeichert. Umgangssprachlich wird auch die Gallenblase selbst oft als „Galle“ bezeichnet. Häufige Erkrankungen sind von Gallensteinen verursachte Behinderungen des Zu ...

  3. 14. Feb. 2022 · Typische Symptome sind starke Schmerzen im rechten Oberbauch, Übelkeit, Erbrechen, eventuell Fieber. Eine Gallenblasenentzündung lässt sich per Ultraschall und weiteren Nachweismethoden erkennen. Die Therapie richtet sich danach, ob noch ein verklemmter Gallenstein da ist oder nicht.

  4. 29. Apr. 2024 · Definition. Die Gallenblase dient als Speicherorgan für maximal 30-80 ml Galle. Durch den Entzug von Wasser wird die Galle eingedickt und kann damit vermehrt gespeichert werden.

  5. Die Gallenblase befindet sich an der Unterseite der Leber. Das dünnwandige, birnenförmige Organ ist etwa 7 bis 10 cm lang und misst an seiner breitesten Stelle bis zu 5 cm. Die Gallenblase speichert Galle aus der Leber und dickt sie ein. Die Galle wiederum hilft im Zwölffingerdarm, Fette aus der Nahrung zu spalten und aufzunehmen.

  6. Die Gallenblase ist ein etwa 8 bis 12 cm langer und rund 4 bis 5 cm breiter dünnwandiger Sack, der ca. 30-50 ml fasst. Sie besteht aus einem Hals (Collum), einem Körper (Corpus) und einer Kuppe (Fundus). Am Hals schließt sich direkt der Ductus cysticus (Gallenblasengang) an, der im Ductus hepaticus communis mündet.

  7. 28. Juni 2019 · Welche Funktion erfüllt die Gallenblase? Die Gallenblase sammelt und speichert den in der Leber produzierten Gallensaft. Dort wird er eingedickt. Bei Bedarf wird dieser an den Darm abgegeben. Das Speichern, Konzentrieren und Ausschütten der Galle ist die ausschließliche Funktion der Gallenblase.

  8. Die Gallenblase ist ein birnenförmiges Organ und liegt der Leber dorsal an. Sie speichert die von der Leber gebildete Galle, dickt sie weiter ein und gibt sie bei Bedarf über den Ductus choledoch...

  9. 12. Apr. 2018 · Die Gallenblase ist ein wichtiges Organ des Verdauungssystems, das Gallenflüssigkeit speichert. In der Gallenblase können Gallensteine entstehen, die weitere unangenehme Erkrankungen zur Folge haben können. Erfahren Sie hier mehr zum Organ!

  10. Gallensteine in der Gallenblase (Cholelithiasis) sind in der Regel asymptomatisch. Der Gallenfluss kann durch Gallensteine in den Gallenwegen blockiert werden ( Choledocholithiasis ), was eine Gallenkolik auslöst oder eine Entzündung der Gallenblase (Cholezystitis) verursacht.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach