Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für geschichte sachsens. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte Sachsens. Die Geschichte Sachsens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des deutschen Bundeslandes Freistaat Sachsen und historischer sächsischer Reiche, die dem Land als Namensgeber dienten, von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Zu den historischen sächsischen Reichen gehören jene Gebiete, die ab der zweiten Hälfte des 10.

  2. Die Geschichte Sachsens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des deutschen Bundeslandes Freistaat Sachsen und historischer sächsischer Reiche, die dem Land als Namensgeber dienten, von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Zu den historischen sächsischen Reichen gehören jene Gebiete, die ab der zweiten Hälfte des 10.

  3. Geschichte des Freistaates Sachsen. Sachsen, im Herzen Europas gelegen, birgt eine reiche und bewegte historische Vergangenheit. Als eine der ältesten Kulturlandschaften Europas bietet die Entwicklung des Freistaates ein faszinierendes Panorama der europäischen Geschichte.

  4. Eine chronologische Übersicht über die Geschichte Sachsens von den germanischen und sorbischen Stämmen bis zur Wiedervereinigung. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Ereignisse, Persönlichkeiten und Regionen des Freistaates.

  5. Erfahren Sie mehr über die Geschichte Sachsens von der Urbesiedlung bis zur Gegenwart. Lesen Sie über die wichtigsten Ereignisse, Persönlichkeiten und Regionen des Freistaats Sachsen.

  6. Startseite - Das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. Neuigkeiten. Fundstück aus dem ISGV – im Mai 2024. Kinder an die Macht! Die Kinderrepublik in Kötzschenbroda im Jahr 1929. Biografie des Monats Mai 2024. Nickel List (1654-1699) – Ein sächsisches Räuberleben im 17. Jahrhundert. Fundstück aus dem ISGV – im April 2024.

  7. 1. Die Altsachsen. Die erste Nennung der Sachsen erfolgte durch Ptolemäus von Alexandria in der Zeit um 150 n. Chr. Er nutzte vermutlich Nachrichten, die während römischer Erkundungsfahrten im Jahr 5 n. Chr. gesammelt worden sind (Capelle, 1999). Nach Ptolemäus sind die "Saxones" als Stammesverband nördlich der Elbe und südlich der ...