Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HannibalHannibal – Wikipedia

    1 Leben. 1.1 Herkunft und Familie. 1.2 Jugend und hispanisches Kommando. 1.3 Zweiter Punischer Krieg. 1.4 Hannibal als Reformator. 1.5 Exil. 1.6 Tod. 2 Rezeption. 2.1 Literatur. 2.2 Bildende Kunst. 2.3 Inanspruchnahme Hannibals für die nationale Identität Tunesiens. 2.4 Hannibal als Vorbild. 3 Quellenlage. 3.1 Schriftliche Quellen. 3.2 Bildnisse.

  2. Im Jahr 218 v. Chr. kommt es zum Krieg zwischen Rom und Karthago. Dessen Heerführer Hannibal überrascht die Römer: Er überquert die Alpen, bis nach Italien

  3. Erfahre mehr über Hannibal, einen der größten militärischen Anführer der Antike, der Rom mit seinen Elefanten über die Alpen herausforderte. Lerne seine Lebensgeschichte, seine berühmten Feldzüge und seine taktischen Genialitäten mit Karteikarten und Multiple-Choice-Fragen.

  4. Hannibal oder Hannibal Barkas war ein Politiker und Armeeführer im Altertum. Er lebte etwa um das Jahr 200 vor Christus. Man nennt ihn den größten und gefährlichsten Feind, den das Römische Reich je hatte. Noch heute gibt es viele Soldaten, die ihn bewundern.

  5. Erfahre alles über Hannibal Barkas, den berühmten Feldherrn aus Karthago, der Rom über die Alpen angreifen wollte. Lerne seine wichtigsten Schlachten, Strategien und Fehler kennen.

  6. Hannibal Barkas gehörte zu einer nach seinem Vater Hamilkar Barkas (punisch: „Blitz“) als „Barkiden“ benannten Oberschichtfamilie, die zeitweise die karthagische (punische) Politik dominierte. Hamilkar Barkas (etwa 270 – 229 v. Chr.) hatte sich in der Endphase des Ersten Punischen Krieges (264 – 241 v. Chr.) im Kampf gegen die ...

  7. 29. Dez. 2023 · 29.12.2023, 09:00 19 Min. Im 3. Jahrhundert vor Christus entbrennt am Mittelmeer ein episches Ringen: Karthago gegen Rom. 218 v. Chr. unternimmt Hannibal, der brillanteste Feldherr der Karthager, schier Unglaubliches: Er führt eine gewaltige Streitmacht über die Alpen – mitten ins Land des Feindes.