Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für kleist heinrich von im Bereich Bücher. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich von Kleist. Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist (* 10. [nach eigener Angabe] [1] oder 18. Oktober 1777 [laut Kirchenbuch] in Frankfurt (Oder), Brandenburg, Preußen; † 21. November 1811 am Stolper Loch, heute Kleiner Wannsee) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist .

  2. Deutscher Dichter, Dramatiker, Romancier und Kurzgeschichtenschreiber. Heinrich von Kleist wurde 1777 in Frankfurt an der Oder als Spross eines alten pommerschen Adelsgeschlechtes geboren.

  3. Heinrich von Kleist war ein von inneren Konflikten und Depressionen geplagter Mensch, der oft als melancholisch und pessimistisch beschrieben wird. Er stritt für seine Überzeugungen und zeigte großes intellektuelles Engagement. Trotz seiner inneren Kämpfe war er sehr produktiv als Schriftsteller.

  4. Biographie. 1777 Am 18. Oktober (laut Eintragung in das Kirchenbuch der Garnison, nach eigener Angabe am 10. Oktober) wird Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist in Frankfurt an der Oder geboren. Er ist der älteste Sohn des Stabskapitäns und späteren Majors Joachim Friedrich von Kleist und dessen zweiter Frau Juliane Ulrike, geb. von Pannwitz.

  5. Biographie. Wie Hölderlin gehört K. aufgrund seiner ungewöhnlichen Wirkung im 20. Jahrhundert zu den Dichtern der klassisch-romantischen Literaturepoche, denen vielfach zeitlose Modernität zuerkannt wird. Sein Leben ist von Rätseln umgeben, und als rätselhaft hat er selbst menschliches Dasein wiederholt bezeichnet.

  6. 21. Apr. 2003 · Heinrich von Kleist: Das war ein hell leuchtender Komet, der 1801 über Deutschland zum ersten Mal richtig zu sehen war, der für kurze Zeit auch im europäischen Ausland sichtbar gewesen sein...

  7. Heinrich von Kleist war ein bedeutender Dramatiker und Dichter des frühen 19. Jahrhunderts. Die europäische Gesellschaft zwischen 1789 und 1815 ist geprägt von den Ideen der Französischen Revolution und den Veränderungen durch die napoleonische Herrschaft. Er war Offizier, Beamter und Journalist, immer wieder scheiternder Sucher und der ...