Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. März 2024 · Im Dezember 1971 erlitt Heinz Erhardt einen schweren Schlaganfall, der seine halbe Körperseite lähmte und ihn in den Rollstuhl zwang. Doch Erhardt war ein Kämpfer und brachte sich wieder auf...

  2. Heinz Erhardt (* 20. Februar 1909 in Riga, Russisches Kaiserreich; † 5. Juni 1979 in Hamburg-Wellingsbüttel) war ein deutscher Komiker, Musiker, Komponist, Unterhaltungskünstler, Kabarettist, Schauspieler und Dichter .

  3. Je größer der Erfolg wird, desto mehr setzt sich Erhardt unter Druck. Ende 1971 erleidet der Komiker einen Schlaganfall, der sein Sprachzentrum zerstört. Acht Jahre muss der Mann, dessen Erfolg...

  4. 8. Apr. 2024 · Im Jahr 1979 erlag Heinz Erhardt einer rapiden Verschlechterung seines Gesundheitszustandes. Doch wo genau befand sich die Leiche? Hier erinnern wir uns an die letzten Jahre des Zauberers und versuchen, die Teile zusammenzusetzen, die zum tragischen Ende von Heinz Erhardts Leben führten.

  5. 28. Mai 2024 · Ende der 1960er-Jahre mehren sich Schmerzen und Erschöpfungserscheinungen, die Erhardt ignoriert. Im Dezember 1971 erleidet er einen Schlaganfall. Er überlebt, ist aber von nun an halbseitig ...

  6. 1. Juni 2020 · 1971 erlitt Heinz Erhardt einen Schlaganfall, der ihm sogar die Sprache raubte und ihn in den Rollstuhl brachte. Es war der Humor, der ihm Kraft gab – sein Lebenselixier. Und seine Fans. Zehntausende Genesungsbriefe erreichten den Komiker in der schwersten Zeit seines Lebens.

  7. www.heinz-erhardt.de › html › biographieHeinz Erhardt Biographie

    Vier Jahre nach Heinz Erhardts Tod, gut 12 Jahre, nachdem er zum letzten Mal live aufgetreten war, erlebte Deutschland einen ungeahnten Erhardt - Boom. Vor allem Jugendliche liefen begeistert in die Kinos, die einen alten Erhardt - Film nach dem anderen zeigten, und seine Platten und Bücher fanden reißenden Absatz. "Die Jugend rennt zu ...