Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Julius Leber war ein deutscher SPD-Politiker, Reichstagsabgeordneter und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.

  2. 5. Jan. 2020 · Am 20. Oktober 1944 stand der Sozialdemokrat und Widerstandskämpfer Julius Leber vor dem Volksgerichtshof. Ein Prozessbeobachter, der Journalist Paul Sethe, erinnerte sich vier Jahre später ...

  3. Leber wird Reichstagsabgeordneter für die SPD und befaßt sich vor allem mit der Wehrpolitik. Er bemüht sich intensiv um eine aktive und verantwortungsbewußte Rolle seiner Partei in der Republik und um eine Vermittlung zwischen Arbeiterschaft und Reichswehr.

  4. Nach der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler verüben Nazis in Lübeck einen Mordanschlag auf Julius Leber. Er wird verletzt, sein „Leibwächter“ Willi Rath ersticht einen Angreifer. Leber wird unter Missachtung seiner Immunität als Reichstagsabgeordneter verhaftet. Gewogene Richter verurteilen Julius Leber als „geistigen Urheber ...

  5. Julius Leber arbeitete im Netzwerk unterschiedlicher Gruppierungen. Der ehemalige sozialdemokratische Reichstagsabgeordnete aus Lübeck war als politischer Gegner der Nationalsozialisten seit 1933 im Gefängnis und KZ. Nach seiner Entlassung 1937 ging er nach Berlin zu seiner Familie.

  6. Dr. Hieronymus Julius Leber (auch Jules) [1], * 16. November 1891 in Biesheim (Elsass), † 5. Januar 1945 im Gefängnis Berlin-Plötzensee; Nationalökonom und Journalist. Mitglied der SPD seit 1912. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben & Beruf. 2 Partei & Politik.

  7. Julius Leber, der nach einem gelungenen Umsturz Reichskanzler oder Innenminister werden soll, wird am 5. Juli 1944 aufgrund einer Denunziation eines Gestapo-Spitzels verhaftet, am 20. Oktober 1944 durch den Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und am 5. Januar 1945 in Berlin-Plötzensee ermordet.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu julius leber

    julius-leber-schule frankfurt