Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Books that are based on the Disney Channel series Kim Possible, and the 2019 movie

  2. Kim Possible. Volume » Published by Tokyopop. Started in 2003. No recent wiki edits to this page. Cine-Manga.

    • Kim PossibleKim Possible
    • 2003YearYear of this volume.
    • TokyopopPublisherPublisher for this volume.
    • Handlung
    • Hauptfiguren
    • Nebenfiguren
    • Gegenspieler
    • Synchronisation
    • Hintergrund
    • Videospiele
    • Musik
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Kim Possible handelt von einem gleichnamigen Mädchen, das zusammen mit ihren Freunden Ron Stoppable und Wade Load die Welt vor Schurken aller Art rettet. Wade hat den Kimmunicator erfunden, welcher wichtige Informationen über ihre Schurken liefert und als Kommunikationsapparat zwischen Kim und Wade dient. Ron wird stets von einem halbwegs sprechend...

    Kimberly Ann Possible

    Kim, die am Anfang der Serie schätzungsweise 15 bis 16 Jahre alt ist, ist Cheerleader, welche die Football-Mannschaft der Middleton High School, die Mad Dogs, anfeuert. Anfangs trägt sie beim Training eine lila-rot-gelbe Cheerleader-Uniform ohne Ärmel, später eine langärmelige weiß-lila-gelbe. Wenn sie nicht gerade Schule hat oder mit Ron im Bueno Nacho sitzt, rettet sie die Welt mit Hilfe ihrer Spezialausrüstung, die sie von dem Computergenie Wade Load erhält. Sie hat orangerote, lange und s...

    Ron Stoppable

    Ronald „Ron“ Stoppable ist ein etwas tollpatschiger, blonder Junge. Er läuft in der Schule meist in einem roten Pullover herum, bei Rettungsaktionen trägt er einen langen, mattschwarzen Pullover und eine dunkelgraue Hose, die er bei den unpassendsten Gelegenheiten verliert. Sein Haustier Rufus, ein Nacktmull, sitzt üblicherweise in einer seiner Taschen, meist in der Hosentasche. Er hat sich für einen Nacktmull als Haustier entschieden, weil sein Vater an einer Tierhaarallergie leidet. Rons Ha...

    Rufus

    Rons ständiger Gefährte ist ein Nacktmull, der – in Maßen – sprechen kann und in Rons Hosentasche wohnt. Trotz seiner geringen Größe ist er ein wichtiger Bestandteil des Team Possible. Mit seinen kräftigen Zähnen und seinen Fähigkeiten, technische Geräte zu infiltrieren, war er schon oft die letzte Rettung für Kim und Ron. Außerdem ist er mit Ron versehentlich zwischen die mystischen Affen des „Tai Shing Pek Kwar“ geraten. Sein Leibgericht sind Nachos mit Käsesoße. Er wurde von Ron im „Smarty...

    Dr. James Timothy Possible

    1. Er ist der Vater von Kim und arbeitet als Raketenwissenschaftler im Raketenzentrum von Middleton. Oftmals spielt er den Berater seiner Tochter und erteilt verbale Lebenslektionen. Er kann es nicht leiden, wenn Kim sich mit Jungs trifft, und findet ihre Missionen im Vergleich hierzu harmlos (Beispiel: Mission zwischen den Zeiten: Zukunft; „Na, wenigstens hat sie sich nur in der Zeitschleife verirrt und zieht nicht mit irgendeinem Jungen über die Piste!“). Er ist der ehemalige Studienkollege...

    Dr. Ann Possible

    1. Sie ist Kims Mutter und arbeitet im Krankenhaus als Neurochirurgin. Wenn Kim Rat braucht, ruft sie oft ihre Mutter an. Dabei passiert es nicht selten, dass ihre Mutter über die Freisprechanlage mit ihr spricht, während sie im OP arbeitet und Mrs. Possibles Kollegen mithören können, was Kim oft erst zu spät bemerkt. Kims Mutter hat etwas hellere Haare als Kim, blaue Augen und trägt meistens ihren Arztkittel. In der Folge Muttertagübernimmt Kims Mutter die Rolle des Helferleins anstelle von...

    Jim und Tim(othy) Possible

    1. Die beiden Zwillinge sind Kims kleine Brüder. Sie stellen allerlei Unsinn an – vorzugsweise mit Sachen, die Kim gehören – und sind schwer zu bändigen. Dadurch geraten sie immer wieder in Gefahr, und doch konnten sie Kim schon in Folge 17 Der Zwillingsfaktor helfen. Sie sind hochintelligent und bauen Raketen, Siliziumphasenunterbrecherund vieles mehr. Sie sprechen auch eine Art Geheimsprache, die nur sie selbst verstehen, etwa: 1. Jim: „Hick-a Bick-a Boo?“ – Tim: „Boo-cha!“ 1. Ihre Schweste...

    Dr. Drakken

    1. Eigentlich Drew Theodore P. Lipsky, ist ein durchgedrehter Wissenschaftler, der – wie alle klassischen Superschurken – Welteroberungspläne hat. Diese versucht er mit Hilfe seiner Assistentin Shego, seinen in rot gekleideten Helfern (den sogenannten Henchmen) und einigen Superwaffen umzusetzen, ist dabei aber wenig erfolgreich. Seine Markenzeichen sind die hellblaue Haut, der blaue Laborkittel und eine Narbe unter dem linken Auge. Seine Assistentin ist ihm eine große Hilfe im Kampf gegen Ki...

    Shego

    1. Sie ist die bösartige, sarkastische, launische und höchst intelligente Assistentin von Dr. Drakken. Die junge Frau mag nur ein Handlanger sein (die bei Drakken unter Vertrag steht), doch ist sie Kims gefährlichste Gegnerin. Sie beherrscht nicht nur mindestens so viele Kampfstile wie Kim, sondern ist auch in der Lage, in ihren Händen eine Art grünes Plasma zu erzeugen, das ihre kraftvollen Attacken zusätzlich verstärkt. Das Plasma ermöglicht es Shego, selbst härteste Materialien mühelos zu...

    Duff Killigan

    1. Ein schottischer Bösewicht, dessen Leidenschaft unverkennbar Golfspielen ist (er trägt immer einen Golfsack mit sich). Duff Killigan ist eher klein, aber kräftig gebaut. Dass er Schotte ist, erkennt man am gälischen rollenden „R“ und an seinem Kilt. Er lebt in einem Schloss mit einem Golfplatz. Sein Ziel ist nicht die Weltherrschaft, sondern die Umwandlung der Welt in einen gigantischen Golfplatz. Duff Killigan arbeitet mit explodierenden Golfbällen und hat seine eigene Auftrittsmusik, ges...

    In den ersten drei Staffeln wird fast alles übersetzt, so wird aus DNAmy DN-Esther und Global Justice wird zu Netzwerk für Globale Gerechtigkeit(NGG). In Staffel 4 werden englische Namen beibehalten. Die zuständige Synchronfirma ist die Blackbird Music in Berlin. Die Dialogbücher schrieben Katrin Fröhlich, Marius Clarén und Simon Jäger. Dialogregie...

    Produktion

    Bob Schooley und Mark McCorkle erhielten vom Disney Channel den Auftrag, eine Serie mit normalen Kindern in außergewöhnlichen Situationen zu entwickeln. Auf einem Weg zum Mittagessen sei ihnen die Idee gekommen, McCorkle habe zu Bob Schooley gesagt: „Kim Possible, sie kann alles.“ Schooley entgegnete: „Ron Stoppable. Er nicht.“ Damit habe das Konzept festgestanden. In Teamarbeit mit dem Disney Channel sei dann das weitere Serienuniversium ausgearbeitet worden. Das Character Design der Figuren...

    Ausstrahlung

    In den USA läuft die Serie auf dem Bezahlfernseh-Sender Disney Channel. Im deutschsprachigen Raum war der erste Sender, der die Serie ausstrahlte, der ORF, der noch vor einem deutschen Sender die Rechte erhalten hatte. Im deutschen Bezahlfernsehen war die Serie schon vorab seit dem 22. Februar 2003 auf dem Disney Channel zu sehen, mit dem Sendestart von Toon Disney am 10. November 2004 lief sie auch dort. Als erster deutscher Free-TV-Sender zeigte ProSieben die erste Staffel. Die restlichen S...

    Titellied

    Das im Original von Christina Milian interpretierte Titellied Call Me, Beep Me wurde seit der Ausstrahlung auf Super RTL von wechselnden Interpreten gesungen – allerdings auf Englisch, im Gegensatz zur vorher üblichen Praxis, das Lied einer Disney-Serie ins Deutsche zu übersetzen. So durften am Anfang die Preluders ans Mikrofon treten bzw. in späteren Ausstrahlungen die Super-RTL-eigene Retortenband banaroo. Mittlerweile werden die Folgen auf Super RTL aber wieder mit dem Originallied von Chr...

    Zu Kim Possible wurde auch eine Reihe von Videospielen produziert. Zumeist wurde diese von A2M entwickelt und von Disney Interactive bzw. Buena Vista Gamesveröffentlicht.

    Am 22. Juli 2003 erschien das Album Kim Possible unter dem Plattenlabel Walt Disney Records. Es beinhaltete Titel, die während der Zeichentrickserie im Hintergrund gespielt wurden, wie auch einzelne von den Synchronsprechern gesungene Lieder. Am 22. März 2005 wurde das Album erneut veröffentlicht und wies leichte Änderungen an der Auswahl der Stück...

    Kim Possible. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei,abgerufen am 27. Februar 2018.
    »Kim Possible – sie kann alles« - Ein Gespräch mit Robert Schooley und Mark McCorkle, in: Televizion, 2007, abgerufen am 17. April 2023
    TV-Kindheitserinnerungen – Teil 5: Kim Possible, abgerufen am 17. April 2023
    Episodenführer der 2. Staffel
  3. 19. Sept. 2022 · Double Trouble Page 34. 17 October, 2022. And with this the comic is complete. I could maybe one day do a part two, but as of now I have no immediate plans to do so.

  4. Read Manager Kim Manga Online in High Quality - English Scans. Best Website to Read Manga Online. Read All Chapters For FREE!

  5. Single father, company manager, and former black-ops member, Mr. Kim lived an ordinary life until his daughter, Minji, went missing. After discovering his daughter could be dead, Mr. Kim turns merciless and sets out for information. He will rescue his daughter by any means necessary, even if it means destroying everything and everyone standing ...

  6. 16. Sept. 2003 · Kim Possible Cine-Manga, Vol. 3: The New Ron & Amp Mind Games (Kim Possible (Graphic Novels)) Paperback – September 16, 2003. Teenage crime fighter Kim Possible and her best friend, Ron, battle villains of all kinds. Book recommendations, author interviews, editors' picks, and more. Read it now.