Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sklaverei, Leibeigenschaft, Knechtschaft und Zwangsarbeit beschreiben auf den ersten Blick dasselbe Phänomen: das Ausnutzen unfreier Arbeit und, zu diesem Zwecke, die Freiheitsberaubung von Menschen. Doch diese vermeintliche historische Konstante, die sich in verschiedenen Zeiten und Ländern findet, unterscheidet sich je nach historischem und ...

  2. Im Unterschied zur Sklaverei setzt die Knechtschaft eine im christlichen Sinne milde Herrschaft voraus, die Abhängigkeiten nicht missbraucht, sodass ihre souveräne Entscheidungsgewalt einem Rechtsstreit vorgezogen wird.

  3. Jean Allain. 04.12.2015 / 13 Minuten zu lesen. Viel zu lange war Sklaverei mit einer Vorstellung von Eigentum verknüpft, die den Kern des "Arbeitsverhältnisses" verdeckt: Tatsächlich geht es nicht um Eigentum, sondern darum, umfassende Kontrolle über jemand anderen auszuüben. Versklavung ist seit jeher eine Facette der conditio humana.

  4. Das Graduiertenkolleg „SklavereiKnechtschaft und Frondienst – Zwangsarbeit“ an der Universität Trier veranstaltete vom 15. bis 16. März 2007 in Trier einen Workshop zum Thema „Hetären und Lustknaben, Zwangsprostitution und Sex-Sklaverei. Ein interdisziplinärer Workshop über Sexualität und Unfreiheit.“.

  5. Hegel betrachtet die Dialektik von Herr und Knecht als Quelle des Selbstbewusstseins, der Identität. Die Elemente des Selbstbewusstseins werden als „Für-sich-sein“ (Herr) und „Für-andere-sein“ (Knecht) erschlossen. Der Herr bezieht sein Selbstbewusstsein aus der Tatsache anerkannt zu werden; dafür, dass er sein Leben riskiert hat.

  6. Lediglich die allzeitige Veräußerbarkeit der Sklaven und der Sklavinnen war wohl das weltweit verbindende Charakteristikum der Sklaverei. Diesen Gesichtspunkt stellt insbesondere die Monografie von Jan-Georg Deutsch heraus.

  7. Dazu zählen Zwangsarbeit, Zwangsprostitution und häusliche Knechtschaft. Menschen, wie Waren be- und gehandelt. Die meisten in sklavenartige Verhältnisse gezwungenen Menschen werden in Asien und...